Die Suche ergab 121 Treffer

von Turbo
Mi 9. Jan 2013, 22:46
Forum: Editor PlugIn
Thema: Template Editor ruckelt
Antworten: 8
Zugriffe: 5706

Re: Template Editor ruckelt

Das Problem tritt bei mir nicht nur im Template-Editor auf, sondern auch bei den webEdition-Dokumenten. Das blöde dabei ist. dass zum Programmieren der Firefox definitiv am Besten funktioniert. Bei allen anderen Browsern stelle ich Nachteile fest die mich bei Programmieren zu stark behindern. Ich ho...
von Turbo
Mi 9. Jan 2013, 22:24
Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
Thema: Hooks und Blocks
Antworten: 4
Zugriffe: 1981

Hooks und Blocks

Hallo zussammen, ich bastel gerade an einer komplexen Hook-Aufgabe. Ich habe einen verschachteltes Blockelement, sprich einen Block in einem Block. Ich möchte gerne in der Hook-Datei diese Blöcke auslesen. Der Äußere ist kein Problem: $ergebnis=$object->getElement("blockname_aussen"); $blo...
von Turbo
Sa 5. Jan 2013, 12:46
Forum: Basisversion
Thema: Komisches Verhalten im Backend mit FF 17 und wE 6.3.4
Antworten: 3
Zugriffe: 2906

Re: Komisches Verhalten im Backend mit FF 17 und wE 6.3.4

Ich habe dieses unschöne Verhalten auch bemerkt. Es ist immer dieses verzögerte Scrollen. Aber ich habe ein Lösung gefunden, die das Problem beseitigt. Unter Einstellungen > Erweitert > Allgemein könnt ihr die Checkbox für "Automatischen Bildlauf aktivieren" deaktivieren. Seit dem scrollt ...
von Turbo
Mo 28. Nov 2011, 14:22
Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
Thema: Objekte erstellen und umbenennen
Antworten: 3
Zugriffe: 2328

Re: Objekte erstellen und umbenennen

Wenn du eine halbwegs aktuelle webEdition Version am laufen hast, kannst du beim we:write das Attribut name verwenden.
Die Lösung gefällt mir am Besten. Damit hat sich meine Suche nach dem fehenden Datenbankeintrag erledigt. Vielen Dank für die Info, WBTMagnum.
von Turbo
Sa 26. Nov 2011, 17:34
Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
Thema: Objekte erstellen und umbenennen
Antworten: 3
Zugriffe: 2328

Objekte erstellen und umbenennen

Hallo zusammen, ich habe folgende Funktion realisiert: Über ein Formular sollen Daten an ein neues webEdition-Objekt gesendet werden Das neue Objekt soll gespeichert werden Das Objekt soll umbenannt werden. Das funktioniert auch weitestgehend. Das Problem liegt beim Umbennnen des Objektes. Ich habe ...
von Turbo
So 6. Nov 2011, 23:22
Forum: webEdition Installation & Update
Thema: Warning: Zend_Loader::include_once(we/class.php)
Antworten: 4
Zugriffe: 2873

Re: Warning: Zend_Loader::include_once(we/class.php)

Danke für den Tipp. Ich habe es dann mittlerweile auch ans Laufen bekommen. Es lag bei mir einfach nur an dem error_reporting in PHP. Also im Prinzip lief die Einbindung der Klasse auch reibungslos. Ich hatte nur sorge wegen Meldung. Die wollte ich korrekterweise halt wegbekommen. Aber das geht dann...
von Turbo
Sa 5. Nov 2011, 13:03
Forum: webEdition Installation & Update
Thema: Warning: Zend_Loader::include_once(we/class.php)
Antworten: 4
Zugriffe: 2873

Re: Warning: Zend_Loader::include_once(we/class.php)

Ich möchte mich gerne diesem Thema anschließen. Ich versucher gerade die PDF Kalsse in webEdition einzubinden, bzw. zu nutzen. Dabei scheint es ein Problem mit Zend zu geben. Ich habe mit folgendem Code innerhalb einer webEdition-Vorlage versucht eine PDF zu generieren: <?php error_reporting(E_ALL);...
von Turbo
Mi 23. Mär 2011, 14:21
Forum: webEdition Installation & Update
Thema: Sicherheits-Update auf 6.1.0.2 und 5.1.2.5
Antworten: 26
Zugriffe: 16655

Re: Sicherheits-Update auf 6.1.0.2 und 5.1.2.5

Hallo,

ich habe soeben von unserem Kunden gehört, dass das Problem mit Kaspersky scheinbar nicht mehr besteht. Es kann wohl wieder problemlos in webEdition gearbeitet werden, wenn der Kaspersky aktiv ist.

Gruß
Turbo
von Turbo
Di 8. Mär 2011, 10:26
Forum: webEdition Installation & Update
Thema: Interessantes Verhalten mit den Dateirechten
Antworten: 2
Zugriffe: 1854

Re: Interessantes Verhalten mit den Dateirechten

Ich verstehe die ganze Sache auch nicht. Vor allem dass vorher alles mit den Rechten lief und auf einmal geht es nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass an dem Server Änderungen gemacht wurden. Auch wenn der Provider es abstreitet. Ich werde ihm nun vorschlagen Besitzer und Gruppe entsprechend per SSH ...
von Turbo
Fr 4. Mär 2011, 15:16
Forum: webEdition Installation & Update
Thema: Interessantes Verhalten mit den Dateirechten
Antworten: 2
Zugriffe: 1854

Interessantes Verhalten mit den Dateirechten

Hallo zusammen, ich habe folgendes Verhalten bei einem Kunden mit webEdition: Die Seite läuft bereits seit einiger Zeit problemlos auf einen bestimmten Server bei einem kleineren Anbieter. Bis letzte Woche ohne Probleme. Seit Anfang der Woche (02.03.2011) war es plötzlich nicht mehr möglich zu Speic...
von Turbo
Mi 2. Mär 2011, 12:14
Forum: webEdition Installation & Update
Thema: Fehler beim Speichern nach Umzug auf anderen Server
Antworten: 4
Zugriffe: 2295

Re: Fehler beim Speichern nach Umzug auf anderen Server

Weißt du zufällig noch welche Ordner das gewesen sind?

Ich habe nämlich nun genau das Gleiche Problem.

Gruß
Turbo
von Turbo
Sa 26. Feb 2011, 12:43
Forum: webEdition Installation & Update
Thema: Unterschiedliche Domain-Adressen mit einer WebEdition
Antworten: 9
Zugriffe: 4334

Re: Unterschiedliche Domain-Adressen mit einer WebEdition

Hallo, ich würde dieses Thema sehr gerne nocheinmal aufgreifen. Auch ich habe verzweifelt nach einer Lösung gesucht mit dr ich es schaffe mehrere Projekte in ein webEdition-System zu betreiben. Mein Problem ist konkret folgendes: Wie schaffe ich es, die Domainordner, z.B. domain1.tld, domain2.tld im...
von Turbo
Di 8. Feb 2011, 15:57
Forum: webEdition Open Source
Thema: webEdition e.V. gemeinnützig - webedition.org relauncht
Antworten: 16
Zugriffe: 21857

Re: webEdition e.V. gemeinnützig - webedition.org relauncht

Hallo an Alle,

das klingt super und sieht auch super aus. Kompliment an die neue Seite. Die ist wirklich sehr schön und übersichtlich geworden. Ich bin schon auf die vielen Newsletter mit Neuerungen gespannt.

Gruß
Turbo
von Turbo
Mo 10. Jan 2011, 10:07
Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
Thema: Bildupload im Backend - Dateigröße
Antworten: 3
Zugriffe: 2157

Re: Bildupload im Backend - Dateigröße

Das klingt doch schonmal nicht schlecht. Ich werde auf jeden Fall mal die Variante 1 austetsten. Falls es dann Probleme beim Backup einspielen geben sollte kann ich die .htaccess ja immer kurz ändern oder entfernen. Backups spiele im Notfall sowieso nur ich ein.

Vielen Dank schonmal!
von Turbo
Mo 3. Jan 2011, 15:51
Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
Thema: Bildupload im Backend - Dateigröße
Antworten: 3
Zugriffe: 2157

Bildupload im Backend - Dateigröße

Hallo zusammen, ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu den Bildupload in webEdition. Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Upload (unabhängig von der php.ini) auf eine bestimmte Dateigröße zu beschränken. Wir haben ein Kundenprojekt bei dem von den Radakteuren grundsätzlich zu große Bilder hochge...

Zur erweiterten Suche