Texte im Editmode auf-/zuklappen ?

Fragen zu den Grundfunktionen der webEdition Oberfläche wie Backup, Import, ...
Fragen zu we:Tags bitte im Forum "Templates erstellen"
Jug
Member
Beiträge: 97
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Kontaktdaten:

Texte im Editmode auf-/zuklappen ?

Beitragvon Jug » Di 7. Jul 2009, 11:06

Hallo,

ich habe ein Template, in dem der Redakteur in einem Block die Texte im WYSIWYG-Editor über das Popup eingeben kann (inlineedit=false). Da die Seite aufgrund des eingegebenen Textmaterials mittlerweile sehr lang ist wäre es supergut, wenn man per Button (z.B. am Stift-Icon) die darüber dargestellten Inhalte auf-/zuklappen könnte. Dann wird die Eingabeseite für den Redakteur übersichtlicher.

Hat da jemand sowas in der Richtung schonmal gemacht??

Würde mich ansonsten ggf. an einer jQuery-Lösung versuchen, welche die DIV IDs ausliest und einen Button zm Togglen ins DOM injiziert ;)

Danke!
Jug

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texte im Editmode auf-/zuklappen ?

Beitragvon we:willRockYou » Di 7. Jul 2009, 11:26

Ich habe es mal versucht für textareas inlineedit=true. Das geht nicht, denn die Felder müssen sichtbar sein, sonst kann WE sie nicht per onload füllen. Ich vermute für inlineedit=false gillt das auch.

Falls Du Da dennoch eine Lösung finden solltest wäre ich Dir dankbar wenn Du sie hier vorstellen würdest, denn das interessiert mich auch.

Ich möchte gerne ganze Abschnitte (Linke Spalte, Rechte Spalte, Blocks etc.) ein/ausblenden.
EOF; //totally retired

ArminSchulz
Senior Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texte im Editmode auf-/zuklappen ?

Beitragvon ArminSchulz » Di 14. Jul 2009, 15:52

Also,

ob das mit textareas geht, weis ich nicht.

Wir nutzen oft eine we:input type="checkbox" name="AbschnittXXXXSichtbar"

und dann we:ifVarNotEmpty, um irgendwas ein bzw. auszublenden.
ifVarNotEmpty wirkt im Gegensatz zu ifNotEmpty auch im Edit-Modus

Der Redakteur sieht dann nur eine Checkbox (und Hilfetext) und kann dann z.B. entscheiden ob er ein einzelnes Bild oder einen Galerie oder was auch immer da haben will.
Dadurch ist es ein wenig übersichtlicher
Dr. Armin Schulz

Astendo GmbH
www.astendo.de


Zurück zu „Basisversion“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste