TinyMCE - Templates

Fragen zum Erstellen von Templates für webEdition.
mehrenfeld
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: Do 15. Nov 2012, 14:41
Wohnort: 87471 Durach
Kontaktdaten:

TinyMCE - Templates

Beitragvon mehrenfeld » Fr 20. Dez 2013, 08:53

Hallo zusammen,
wie kann ich im we:textarea die Funktion Templates einfügen nützen?
Nach einem Eintrag im Feld Templates bleibt das Popup "Inhalte aus Vorlage einfügen" leer.
Vielen Dank für eure Hilfe

mehrenfeld
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: Do 15. Nov 2012, 14:41
Wohnort: 87471 Durach
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE - Templates

Beitragvon mehrenfeld » Do 16. Jan 2014, 17:36

Danke Robert, für Deine Hilfe.

Kleines Manual:
1. Neue webEdition Vorlage erstellen
Datei -> Neu ->Vorlage

Code: Alles auswählen

<we:textarea wysiwyg="true" inlineedit="true" name="snippet" />
2. Neue webEdition-Seite erstellen
Datei -> Neu -> webEdition Seite -> Leere Seite
Das oben erstellte Template auswählen
Wichtig: Bei Eigenschaften einen Titel eingeben
unter Bearbeiten den Inhalt des Snipples eingeben und veröffentlichen

3. Im Zieltemplate we:textarea wie folgt erweitern:

Code: Alles auswählen

<we:textarea wysiwyg="true" name="content" inlineedit="true" templates="IDs_DER_SNIPPETS,IDs_DER_SNIPPETS" /
>

Vielen Dank für die Unterstützung @rhorbas

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE - Templates

Beitragvon WBTMagnum » Do 16. Jan 2014, 18:31

Hallo,

Ich habe zu dem Attribut/Feature jetzt nichts in der Doku (Tag Reference, Versionsgeschichte) gefunden, daher frage ich mal ganz dumm nach: Was konkret bewirkt man damit? Können Redakteure damit Textvorlagen auswählen und übernehmen? Oder wie kann man sich das vorstellen?

Liebe Grüße,
Sascha

ThomasGoebe

Re: TinyMCE - Templates

Beitragvon ThomasGoebe » Do 16. Jan 2014, 21:50

Hallo Sascha,

das ist eine Funktion des Tiny. Ja, damit wird der Text (genauer HTML-Code), der in dem Dokument basierend auf der Snippet Vorlage eingetragen wurde, in den Texteditor übernommen.

Er wird 1:1 rein kopiert, kann dann also auch normal bearbeitet werden.

In die Doku muss so was noch rein.

Benutzeravatar
haydi
Senior Member
Beiträge: 645
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Hirschberg
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE - Templates

Beitragvon haydi » Fr 17. Jan 2014, 09:10

Ich habe die Tag-Referenz ergänzt. Bitte melden, wenn nicht klar/eindeutig genug beschrieben...
http://webedition.org/de/webedition-cms ... siwyg-true
Heidi Wetzel
Internet-Applikationen & Webseiten-Erstellung
https://www.heidi-wetzel.de

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE - Templates

Beitragvon WBTMagnum » Fr 17. Jan 2014, 13:22

kewl! danke.

Benutzeravatar
blickfang
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 812
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 16:00
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE - Templates

Beitragvon blickfang » Di 21. Jan 2014, 20:39

Hallo Heidi,

wenn Du schon dran bist ;-)
Das Attribut "tinyparams" ist auch nicht dokumentiert und ich würde dem Tiny gerne beibringen, aus

Code: Alles auswählen

<script>
nicht

Code: Alles auswählen

<scr"+"ipt>
zu machen?

ideas?
Gruß
Timo
webEdition Partner - https://www.blickfang-media.com
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.


Zurück zu „webEdition Templates erstellen (we:Tags)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste