Felder im we:block per Ajax speichern und auslesen

Fragen zum Erstellen von Templates für webEdition.
Turbo
Senior Member
Beiträge: 121
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Felder im we:block per Ajax speichern und auslesen

Beitragvon Turbo » Sa 12. Apr 2014, 16:36

Hallo zusammen,

ich suche nach einer Möglichkeit Felder innerhalb eines Blocks per Ajax zu lesen bzw. auch zu speichern.

Bei einfachen Feldern ist das auch kein Problem mit dem folgenden Code:

Code: Alles auswählen

include_once $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/webEdition/we/include/we.inc.php';
include_once $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/webEdition/we/include/we_classes/we_webEditionDocument.inc.php';

$doc = new we_webEditionDocument();
$doc->initByID($post["did"]);
$doc->setElement('test', 'Ein neuer Wert!');
$neuerWert = $doc->getElement('test');

$doc->we_save(); 
$doc->we_publish();
Meine Frage: Wie komme ich an ein Blockelement eines beliebigen Dokuments?
Ich möchte am Ende per Ajax gesendete Daten für das Dokument speichern.

Jemand eine Idee?

mokraemer
Senior Member
Beiträge: 3619
Registriert: So 8. Aug 2010, 01:23
Wohnort: Mainz

Re: Felder im we:block per Ajax speichern und auslesen

Beitragvon mokraemer » Sa 12. Apr 2014, 19:05

sofern dein Kode in einem Template steht, solltest du die beiden include-Zeilen entfernen, wenn nicht, zumindest das 2.

Schau dir den Tag we:block an. Das ist schon etwas komplizierter. Für das Lesen könntest du dir die Blöcke "einfach" zusammen bauen und normal per Tag drauf zugreifen. Zum Schreiben wird dir das nichts helfen.

Je nachdem wie verschachtelt dein Block ist, wird das auch komplizierter.
webEdition-Kern-Entwickler

Turbo
Senior Member
Beiträge: 121
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re: Felder im we:block per Ajax speichern und auslesen

Beitragvon Turbo » Mi 23. Apr 2014, 17:10

Ich habe mal ein wenig weiter geforscht. Ich habe einen Weg gefunden, die Benennung der ensprechenden Felder eines Blocks zu ermitteln.
Dazu habe ich erst ein Objekt erzeugt und dann die Inhalte über print_r ausgeben lassen. Damit kann ich die Inhalte entsprechend auslesen oder speichern. Das mache ich dann mit getElement und setElement.


Zurück zu „webEdition Templates erstellen (we:Tags)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste