Seite 3 von 3

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 15:36
von mokraemer
nur würde ich ungern 3 Tags publish, save, delete einführen.
entweder ein we:action - oder in we:write rein, oder...

Aber sonst hast du durchaus recht. Gerne in einen FR so rein - aber die Doku entsteht parallel zur Implementierung - sonst mach ich das nicht.

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 15:39
von ThomasGoebe
mokraemer hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 15:36 nur würde ich ungern 3 Tags publish, save, delete einführen.
entweder ein we:action - oder in we:write rein, oder...
Das ist mir egal, ich werde diese Form vermutlich eh nicht nutzen (können). Ich wollte nur für die anderen, die alles mit we:tags umsetzen, mitdenken.
mokraemer hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 15:36 Aber sonst hast du durchaus recht. Gerne in einen FR so rein - aber die Doku entsteht parallel zur Implementierung - sonst mach ich das nicht.
Du bist doch gerade bei der Konferenz. Frag doch mal nach, wer das dokumentieren möchte.

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 15:52
von mokraemer
Du bist doch gerade bei der Konferenz. Frag doch mal nach, wer das dokumentieren möchte.
nein, bin ich nicht. Ich hab keine Zeit.

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 17:51
von ThomasGoebe
ok, ich hatte angenommen, dass Du da bist.

Also an alle hier mitlesenden: wer kann das Feature planen, dokumentieren und dies dann ausgearbeitet als FR in die Bugbase eintragen?

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 00:37
von rootsdaw
Finn hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 16:39 Moin Marc,
könntest du den Code zum Erstellen eines Objekts über PHP noch einmal skizzieren?

Ich komme nicht darauf, wie ich die Klasse zuweise.

Ich weiß, we:write sollte genutzt werden, aber wenn man Objekte mit einem JS Framework schreiben möchte, ist die Lösung über ein we:form nicht richtig praktikabel.
Hallo zusammen,
genau das Wissen wie ich die Klasse zuweise würde mir auch sehr helfen ... wer kann helfen?
Gruß, Michael

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:32
von haydi
Uiuiui,
da ist viel weiterdiskutiert worden ... super.
Hatte und Habe dieses Thema für die webEdition Intensivtage in unserem Workshop für Feature-Requests vorgesehen.
Das Thema sollte auch im entsprechenden Forums-Bereich sein.
Also... das Thema ist mit in der Auswahl für den Workshop. Werde hier dann danach informieren.

ciao
Haydi

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 12:49
von Finn
mokraemer hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 22:00 Die Condition-Tags könnten schlauer sein, wenn vorgesehen gewesen wäre, das sie den Kontext kennen. Aber man kann die Condition zusammensetzen ohne das dieses Tag weiß ob es für ein Objekt oder ein Dokument verwendet würde. Und wenn wir auf die Textrepräsentation verzichten würden, dann wäre es durchaus möglich zumindest das Problem teilweise zu heilen.

Zurück zu deinem API Thema. Ich würde erst gerne mal überlegen wie es sinnvoll mit Boardmitteln abbildbar wäre. Und die Tags sind nun mal die API von WE. Tags sind per se nicht direkt Objekt-Orientiert. Aber für viele Fälle wäre das schon mal ein möglicher/sinnvoller Ansatz. Die Variante mit dem Array erscheint im ersten Moment sinnvoll/nett. In der Praxis wirst du zuerst das Array dann bereinigen um es anschließend dann zu übergeben. Da macht eine for-Schleife mit der Möglichkeit die Daten direkt zu manipulieren mehr Sinn und es ist "1 Zeile mehr". Ob die Funktion dann einzeln eine Exception wirft wäre dann auch wurscht.

Bspw. wäre das in php denkbar:

Code: Alles auswählen

$obj=new we_tag_document('object',$classID);
$obj->load(12);
foreach($data as $key=>$val){
	match($key){
		'Name' => $obj->set($key,'test '.$val),
		default=> $obj->set($key,$val)
	};
}
$obj->publish();
Aber auch ein

Code: Alles auswählen

<we:document type="object" class="12" id="127"><we:documentAction type="park"/></we:document>
wäre so unelegant eben nicht.

Aber all das macht nur Sinn, wenn es jemanden gibt der das aufschreibt. Wenn das nicht dokumentiert wird, macht das alles keinen Sinn.
Ich wäre bereit es aufzuschreiben, an dem Feature hänge ich sehr, weil ich viele Installationen habe, wo es extrem nützlich wäre.

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 10:07
von mokraemer
@Finn: stell doch mal das was wir hier besprochen haben im Forum unter den FR's - am besten dann auch mit der Form wie der Syntax sein könnte.
statt <we:publish/> o.ä. kann das einfach als action="save|publish|delete|workflow?" an we:write angehängt werden. Optimal ist es, wenn wir dazu eben bestehende Tags (sinnvoll) nutzen können und nicht x neue einfügen müssen und danach wieder doppelte Bedeutungen haben

Re: Objekte mit php erstellen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 21:04
von Finn
Alles klar, trage ich zusammen. Kann ein paar Tage dauern, bin gerade sehr beschäftigt.