Seite 1 von 1

Speicherproblem !?

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 14:05
von lekim
Habe vor etwa 2 Stunden auf die aktuelle WE-Version upgedatet. Bin nicht sicher, ob das damit zu tun hat, aber jetzt kann ein Mitarbeiter, der sich ins Intranet eingeloggt hat und sein Passwort ändern möchte, das neue nicht mehr speichern. D.h. er kann es zwar schreiben, es wird aber nicht in der Datenbank gespeichert.

Unter
Code: Alles auswählen
<we:sessionField name="Password" type="password" size="35" border="0" class="formularfelder"/>
wird das neue Passwort eingetragen und mit
Code: Alles auswählen
<we:sessionField name="ID" type="hidden"/><input type="submit" name="submitButtonName" value="Kennwort speichern" border="0" class="formularbutton">
abgeschickt.

Bin mir nicht mehr sicher, wofür diese ID im we:sessionField steht?!?!

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 15:51
von lekim
Interessanterweise habe ich festgestellt, dass sich nach dem Update auch die Sortierreihenfolge in der Kundenverwaltung geändert hat, und zwar von aufsteigend in -keine- ?!?!?!? Also irgendwas scheint da nicht zu passen ?!

Und nach wie vor wird keine Passwortänderung gespeichert ?!?!

Hätte dringend gerne einen Tipp oder ´ne Info von WE, ob ich da was verbockt habe oder ob das tatsächlich mit dem Update zu tun hat ?!

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 12:58
von Ralf Pospiech
Hallo.

liegt warscheinlich an diesem hidden Field
<we:sessionField name="ID" type="hidden"/>

das eigentlich

<we:sessionField name="U_ID" type="hidden" value="userID"/>

sein sollte und in der UserID tatsächlich die ID des Users stehen muss ansonsten kann man den Datensatz eher schlecht zuweisen.

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 16:20
von lekim
Hm ? Unter "Value" wird doch normalerweise ein Wert angegeben, der als Voreinstellung verwendet wird - wie mach ich das denn wenn es um einen Kunden und sein Passwort geht ?!?!?!

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 13:45
von berater
Herr Pospiech schrieb:
. . . <we:sessionField name="U_ID" type="hidden" value="userID"/> sein sollte und in der UserID tatsächlich die ID des Users stehen muss ansonsten kann man den Datensatz eher schlecht zuweisen.


reicht denn aber <we:ifRegisteredUser> nicht aus ? Damit ist doch eigentlich der UserID eindeutig identifiziert und das Problem liegt wo anders ? Ganz versteh ich diesen Hinweis auch nicht.