RRS Feed in cockpit: wie macht man das

Fragen zu den Grundfunktionen der webEdition Oberfläche wie Backup, Import, ...
Fragen zu we:Tags bitte im Forum "Templates erstellen"
Nigbo
Member
Beiträge: 31
Registriert: Di 22. Jul 2003, 00:09
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

RRS Feed in cockpit: wie macht man das

Beitragvon Nigbo » Mo 17. Jul 2006, 13:02

Es gelingt nicht, ein RRS-Feed im Cockpit anzeigen zu lassen (außer das von webEdition). Was muss man beachten, um z.B. das Spiegel rrs-feed anzeigen zu lassen. Wir haben unsere Nachrichten in einer Google-Group für die Redakteure zusammengefasst und würden das gern anzeigen.. (Googlegroups lassen sich ja auch per RRS-Feed anzeigen.

Herwig N.

Dirk Einecke
Senior Member
Beiträge: 3735
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Dirk Einecke » Mo 17. Jul 2006, 14:14

Hi,

ich habe eben mal die RSS-Feed von spiegel.de (http://www.spiegel.de/dertag/0,1518,271804,00.html) probiert und sie werden angezeigt. Da liegt also kein Problem vor.

Nigbo
Member
Beiträge: 31
Registriert: Di 22. Jul 2003, 00:09
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Spiegel klappt bei uns nicht...

Beitragvon Nigbo » Mo 17. Jul 2006, 16:32

Dirk Einecke hat geschrieben:Hi,

ich habe eben mal die RSS-Feed von spiegel.de (http://www.spiegel.de/dertag/0,1518,271804,00.html) probiert und sie werden angezeigt. Da liegt also kein Problem vor.
ich habe das eingesetzt: Nichts zu sehen - neu gestartet - nichts zu sehen. Was mache ich falsch???

Herwig N.

mobby
Senior Member
Beiträge: 1164
Registriert: Do 1. Sep 2005, 05:07

Beitragvon mobby » Mo 17. Jul 2006, 16:40

Hallo,
vielleicht mal den Quellcode posten, dann kann man evt. was finden.
Viele Grüße
Mobby

webEdition 8.1.0 (Ahlberg) (8.1.0.0, Revision: 10599)


Nigbo
Member
Beiträge: 31
Registriert: Di 22. Jul 2003, 00:09
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitragvon Nigbo » Mo 17. Jul 2006, 16:52

Dirk Einecke hat geschrieben:Hi,

sie sollen ja auch nicht die HTML-Seite wo die ganze Feeds drauf stehen eintragen sondern einen von diesen:

Politik: http://www.spiegel.de/schlagzeilen/rss/0,5291,20,00.xml


... und natürlich ohne die Rubrik vorne dran.
Das hat jetzt geklappt - Danke,

aber mein Google-Feed klappt trotzdem nicht:
Herwig N.

Dirk Einecke
Senior Member
Beiträge: 3735
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Dirk Einecke » Di 18. Jul 2006, 07:46

Hi,
Nigbo hat geschrieben:der Link klappt auch nicht:
http://groups.google.com/group/rotary-w ... 0_msgs.xml
Das ist auch kein RSS-Feed sonder ein Atom-Feed.

Im Cockpit von webEdition können bisher nur RSS-Feeds eingetragen werden. Ich habe das mal an unsere Entwickler weitergegeben das es auch nett wäre, wenn man Atom-Feeds einbinden könnte.

firefly

Beitragvon firefly » Di 17. Okt 2006, 15:47

Hallo,

wir sind nicht besonders glücklich mit dem RSS Feed im Cockpit. Wir wollen unseren Kunden schließlich ein Arbeitstool verkaufen und keine Spielerei, die die Angestellten zum Zeitungslesen auffordert. Der Sinn dieses Tools erschließt sich mir nun überhaupt nicht.

Würde es daher sehr begrüßen, wenn man das gesamte RSS-Feed-Feld im Cockpit ausblenden könnte.
Na ja, zumindest kann man das Cockpit ausblenden :-)
Danke

Benutzeravatar
kidata
Senior Member
Beiträge: 149
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Weimar / Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon kidata » Di 17. Okt 2006, 19:08

firefly hat geschrieben: wir sind nicht besonders glücklich mit dem RSS Feed im Cockpit. Wir wollen unseren Kunden schließlich ein Arbeitstool verkaufen und keine Spielerei, die die Angestellten zum Zeitungslesen auffordert. Der Sinn dieses Tools erschließt sich mir nun überhaupt nicht.
Man könnte aber zB einen eigenen Feed mit Infos für die Kunden einbinden.
[url=http://www.nachtschule.de/:23mgw0h1]wissen ist nacht![/url:23mgw0h1]

mobby
Senior Member
Beiträge: 1164
Registriert: Do 1. Sep 2005, 05:07

Beitragvon mobby » Di 17. Okt 2006, 19:46

Moin,
firefly hat geschrieben: wir sind nicht besonders glücklich mit dem RSS Feed im Cockpit. Wir wollen unseren Kunden schließlich ein Arbeitstool verkaufen und keine Spielerei, die die Angestellten zum Zeitungslesen auffordert. Der Sinn dieses Tools erschließt sich mir nun überhaupt nicht.
das war ein Wunsch vieler User. Zudem hat man die Möglichkeit, kein RSS anzugeben und dann wird auch keins angezeigt. Und es gibt immer etwas, was man selber nicht brauch. Dazu muss aber nicht gleich alles umgeschrieben werden. Ich finde es ganz gut, da ich mir das RSS Feed von Dirk anzeigen lasse, da wird man immer über Updates informiert (aus dem Newsletter bin ich wohl rausgeflogen ;-))
Viele Grüße
Mobby

webEdition 8.1.0 (Ahlberg) (8.1.0.0, Revision: 10599)

firefly

Beitragvon firefly » Di 17. Okt 2006, 21:27

Um es mal gelinde auszudrücken: Ein Newsfeed in einem CMS ist unnötig wie ein Kropf. Mir wäre es lieber, die Jungs würden Ihre Energie in sinnvolle Dinge stecken, z.B. die Dokumentation verbessern.

Richtig gut finde ich z.B. inzwischen das neue Navigations-Tool. Allerdings ist die Anleitung dazu einfach 'ne Frechheit. Die hat sicher ein Programmierer geschrieben, der seit 2 Jahren nicht mehr IRL war.

Das wäre z.B. eine sinnvolle Ressourcenverwendung.

Kann natürlich nachvollziehen, dass die Aussage "CMS für nur xy Euro mit ordentlicher Dokumentation" nicht so sexy klingt wie "CMS für nur xy Euro inklusive eigenem RSS-Feed"

mobby
Senior Member
Beiträge: 1164
Registriert: Do 1. Sep 2005, 05:07

Beitragvon mobby » Di 17. Okt 2006, 22:37

Tja, man kann düber streiten, jeder will was anderes. Ich habe es aber mal in die Bugbase als Vorschlag mit aufgenommen, das man das Feld deaktivieren kann. Ob es Umgesetzt wird liegt an living-e bzw. an den Nutzern, ob es wirklich nötig ist.

Mit der Dokumentation kann ich in manchen Punkten zustimmen. Ich kann mir aber auch Vorstellen, das es nicht ganz einfach ist, dies sehr kompakt zu schreiben. Vielleicht kann man hier ja ein "Unterthema" aufmachen, in dem Verbesserungsvorschläge zum Hanbuch gepostet werden können.
Viele Grüße
Mobby

webEdition 8.1.0 (Ahlberg) (8.1.0.0, Revision: 10599)

firefly

Beitragvon firefly » Mi 18. Okt 2006, 12:52

Mit meiner Aussage "unnötig" meinte ich auch eher für die Funktion des CMS.

Klar will jeder etwas anderes, aber der RSS-Feed hat nun wirklich nichts mit dem CMS zu tun. Da könnte man ja auch Online-Radio oder Games einbauen, damit dem Redakteur nicht langweilig wird.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin mit WE sehr zufrieden, würde es jedoch ungern sehen, wenn Weiterentwicklungen von Zusatzfeatures, die mit dem System nichts zu tun haben, Ressourcen von WE verschwenden und Performance und einfache Bedienbarkeit kosten.

Und wenn man den Feed ausblenden kann oder gar als Admin als Alternative ein editierbares Textfeld zur Verfügung hat, bin ich auch damit glücklich :-)

Benutzeravatar
mausi
Senior Member
Beiträge: 449
Registriert: Di 27. Jan 2004, 16:17
Wohnort: Welver
Kontaktdaten:

Beitragvon mausi » Fr 13. Jun 2008, 10:20

Hi!

Habe gerade das gleiche Problem wie hier am Thread-Anfang. Unser RSS-Feed funktioniert nur bei 1 von 5 WE 4.0 Installationen :( Diese eine wurde vor ein paar Tagen erst installiert. Die anderen haben aber alle die neusten Updates.

http://news.omoc.de/betreiber/omoc/news.rss

Andere funktionieren dagegen wieder ...

gm
OMOC.interactive https://www.omoc.de/ - webEdition e.V. Gründungsmitglied & Ex Fördermitglied


Zurück zu „Basisversion“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste