Seite 1 von 1

Newsletter nicht speichern, falls die E-Mail-Adresse ungülti

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 19:53
von HighOPie
Hi,

ich habe mir im Newslettermodul über die Emails-Importieren-Funktion ein Liste von ca. 300 E-Mails eingelesen. Wenn ich die Liste speichern will, meckert webEdition, dass der Newsletter nicht gespeichert wurde, da eine ungültige Mailadresse gefunden wurde. Lösche ich diese, meckert er danach wieder über noch und noch und noch eine ungültige Adresse. Ich kann dieses Verhalten ja in den "Einstellungen" umgehen indem ich die Checkbox bei "Newsletter nicht speichern, falls die E-Mail-Adresse ungültig ist." deaktiviere. Aber was passiert dann beim Versenden der Liste??? Geht das dann trotzdem?

Und was mich noch bei der Sache irritiert, ist, dass die E-Mailadressen, über die webEdition meckert, einen ganz vernünftigen Eindruck auf mich machen. Also, die Syntax stimmt jedenfalls. Was wird denn bei dem Check genau überprüft?

Wäre froh, wenn mir jemand bei der Klärung dieser Fragen helfen könnte.

regads,
Stephan

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 21:28
von mobby
Moin,
lasse die Mailadressen doch mal über Option -> Domain Check (im Newslettermodul) prüfen. Dann sagt er dir vielleicht, was da schief ist.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 21:49
von HighOPie
Danke für den Hinweis. Im Büro lief der Domain-Check jedesmal ins Leere. Sprich... es wurde mir - selbst nach Minuten - immer noch ein leeres Fenster angezeigt und es tat sich rein gar nichts mehr. Ich hab den Check jetzt gerade mal von zu Hause aus laufen lassen und mir wurden die Emailadressen angezeigt, die ungültig sind. Das waren dann ca. 30 Adressen bei einer Liste von ca. 300 Adressen. Für einen Kunden soll ich jedoch eine Liste von ca. 42.000 Adressen importieren. Kann ich denn die ungültigen Adressen automatisiert aus der Liste löschen, oder wie gehe ich da am besten vor? Ein paar hundert Adressen manuell aus der Liste zu löschen, stelle ich mir nur bedingt vergnüglich vor.

Schönen Abend noch,
Stephan

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 23:10
von schmitter
Hey Stephan,

die E-Mailadressen per Newsletter-Modul zu prüfen ist bei 42.000 Adressen nahezu Horror. Das System überprüft ja zusätzlich Syntax, Erreichbarkeit der Domain und was weiß ich noch. Da wirst du ja sonst nicht fertig mit ;)

Tja, ich wäre da ganz pragmatisch und würde folgendermaßen vorgehen:

1.) Die 42.000 Adressen importieren.
2.) Unter Optionen > Einstellungen die folgenden Punkte deaktivieren:

E-Mail nicht senden, falls die E-Mailadresse ungültig ist.
E-Mail nicht senden, falls die E-Mailadresse nicht überprüft werden kann.
Newsletter nicht speichern, falls die E-Mailadresse ungültig ist

Letztenendes kann ja bei einer ungültigen E-Mailadresse nicht viel passieren (oder täusch ich mich da) *g*