Tools

Fragen zu den Grundfunktionen der webEdition Oberfläche wie Backup, Import, ...
Fragen zu we:Tags bitte im Forum "Templates erstellen"
deemes

Tools

Beitragvon deemes » Di 23. Sep 2008, 11:26

Hallo,

kann mir das jemand erklären? Ich konnte leider keine Informationen dazu finden, wie die Toolverwaltung funktioniert.
Ich hoffe ich vermute darunter das richtige. Ich möchte einfach nur ein PHP-Script ausführen dass ein paar DB-Queries absetzt.

Danke und Grusss,
Daniel

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Beitragvon e_herrmann » Di 23. Sep 2008, 14:30

Hi, hast du in der Bugbase unter Dokumentationen das Doc "Applikationserstellung auf Basis des SDKs" schon einmal angeschaut?
Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

deemes

Beitragvon deemes » Di 23. Sep 2008, 14:38

Nein, aber jetzt. Danke Elko. Dann lass ich das mit den Tools wenn es sich mit WE6 wieder ändert.

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon we:willRockYou » Fr 29. Mai 2009, 23:20

Hat jemand noch dieses Dokument "Applikationserstellung auf Basis des SDKs" und könnte es mir zur Verfügung stellen? In der Bugbase scheint es nicht mehr zu liegen.

Den Berich in der Online-Doku kenne ich. Ich hoffe nur dass in dem Dokument etwas anderes steht. Eine kurze Beschreibung was genau Applikationen eigentlich sind und was damit möglich ist, wäre interessant. In der Doku wird lediglich erklärt wie man eine App erstellt etc. Das Beispiel der Adressverwaltung scheint mir nicht wirklich nutzvoll, oder ich habe es falsch verstanden.
EOF; //totally retired

MarS
Senior Member
Beiträge: 602
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 11:30
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon MarS » Sa 30. Mai 2009, 08:18

Hallo Daniel,

die Datei hängt dran. Leider sind keine PDFs als Anhang erlaubt, darum musste ich ein ZIP draus machen.

Gruß, Martin
Dateianhänge
Dokumentation_SDK_WE6_v1.zip
(1.09 MiB) 215-mal heruntergeladen

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon we:willRockYou » Sa 30. Mai 2009, 10:46

Danke Martin!

Leider enthält das Dokument den gleichen Inhalt wie die Online-Doku und so werden meine Fragen und Zweifel nicht beseitigt.

Ich stelle meine Fragen mal gleich hier, in der Hoffnung dass jemand aushelfen kann.

Wie schon erwähnt würde mich ganz grundlegend erst mal interessieren was Applikationen sind. So wie ich das jetzt aus der Doku lese ist eine Applikation zur Speicherung von Datensätzen konzipiert und optisch immer in zwei Frames aufgeteilt. Links eine hierarchische Struktur (evtl. ist das anpassbar. Ich vermute dass hier auch Abschnitt 2.5.6 mit reinspelt, nur leider werden einem nur 2 Funktionsnamen an den Kopf geworfen), rechts Datenfelder.

Wo wäre hier jetzt also der Vorteil gegenüber einer Klasse/Objekten? Das leuchtet mir nicht ein. Sicher ist das auf diese Weise schöner verpackt, aber dafür ist doch der ganze Aufriss nicht nötig. Mit Objekten hat man dann auch noch den Vorteil dass man diese als Multiobjekt einbinden kann. Diese App-Einträge sind in sich komplett geschlossen und nur über eigne we:Tags in die Augabe integrierbar.

Das beeinflussen der Navigation ist gut erklärt. Leider wird nicht erwähnt wo man die Kommandos hinter den Einträgen (cmd) definiert und welche Möglichkeiten man dort hat. Wo werden diese Ausgeführt. Was passiert mit Rückgabewerten? Ist eine Ausgabe im linken/rechten Frame möglich? Und was für Menüeinträge sollte man überhaupt definieren wollen, wenn sich das Konzept eigentlich auf das speichern/löschen/bearbeiten von hierarchisch angelegten Datensätzen konzentriert?

Ich bin mir sicher dass ich das Konzept einfach grundlegend falsch verstanden habe, denn es macht sich doch niemand den Aufwand diese Applikationen bei diesem geringen Nutzen (den man auch mit Objekten hätte realisieren können) sowohl zu implementieren als auch zu verwenden.

Ein Beispiel dass den Funktionsumfang zeigt wäre nicht schlecht. Das Beispiel Adressverwaltung hat wie gesagt aus meiner Sicht keinen Sinn, weil man das genauso mit Objekten häte machen können.

Des weiteren würde mich interessieren:
Können Applikationen eigene Abschnitte unter Extras->Einstellungen haben oder muss solch eine Funktion direkt in der App selbst inegriert sein?

Kann ich mit einer App das Verhalten von Dokumenten/Objekten irgendwie beeinflussen, ausser mit eigenst definierten we:Tags? Ich denke da z.B. an weitere Felder im Editmode im Eigenschaften-Tab eines Dokuments/Objekts, evtl. sogar einen eigenen Reiter. Die enthaltenen Daten werden dann in der App-Tabelle gesichert.

Kann ich das Tree-Menü komplett entfernen, wenn meine Anwendung nicht zum Speichner von Datensätzen gedacht ist, sondern nur zum Ausführen von Code?

Bin gespannt. :-)
EOF; //totally retired

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon we:willRockYou » Mi 3. Jun 2009, 22:09

Hat niemand eine Ahnung davon? Vielleicht habe ich auch alles richtig verstanden und allein der Name "Applikationen" hat mich hier mehr hoffen lassen als möglich ist.

Wie sieht es mit eigenen Modulen aus? Laut Produkttour ja durchaus möglich.
ssp_temp_capture.jpg
ssp_temp_capture.jpg (90.84 KiB) 4264 mal betrachtet
Nach dem was ich im Quellcode gesehen habe ist das aber ein leeres Versprechen, denn auch bzgl. der Module ist vieles eben nicht modular programmiert, sondern fest.

Ich wäre froh wenn mir hier jemand widersprechen würde. Was ich vorhabe, habe ich indirekt schon geschrieben: Eigenes Tab in Dokumenten/Objekten mit weiteren Eigenschaftsfeldern die in einer eigenen Tabelle gespeichert werden. Dazu nach Möglichkeit einen eigenen Bereich in den WE-Einstellungen.
EOF; //totally retired

MarS
Senior Member
Beiträge: 602
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 11:30
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon MarS » Do 4. Jun 2009, 11:01

Hallo Daniel,

ich glaube du verstehst da etwas falsch.
"Eigene Module" bezieht sich auf die Applikationsverwaltung, mit der du dann eben eigene Anwendungen (Beispiel) umsetzen kannst.
Was du willst ist ja die direkte Änderung der bestehenden webEdition-Oberfläche. Das wurde aber noch nie irgendwo versprochen, soweit ich mich erinnere.

Wenn du es brauchst, dann geh hin, ändere den Code, teste ihn und stelle ihn zur Verfügung? Oder stelle ihn zum Test zur Verfügung. :shock: Jetzt rumzumeckern, dass es dieses und jenes Feature nicht gibt bringt nun mal nichts.

Gruß, Martin

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon we:willRockYou » Do 4. Jun 2009, 11:31

Hi Martin.
MarS hat geschrieben:ich glaube du verstehst da etwas falsch.
Ja, das glaube ich ja auch.
MarS hat geschrieben:"Eigene Module" bezieht sich auf die Applikationsverwaltung
Also ne, da es richtige Module (vom Namen her) in WE gibt, kann man das dann so einfach nicht schreiben. Ein Modul ist eine vollwertige Erweiterung des Basissystems und hat nach meiner Auffassung von "Applikationen" rein garnichts mit eben diesen zu tun.
MarS hat geschrieben:Das wurde aber noch nie irgendwo versprochen, soweit ich mich erinnere.
Siehe Screenshot. Ich kann nicht Schreiben dass A enthalten ist und im Nachhinnein sagen dass damit eigentlich B gemeint war. Wobei B wiederum eine vollkommen falsche Bezeichnung für C ist.
MarS hat geschrieben:Wenn du es brauchst, dann geh hin, ändere den Code, teste ihn und stelle ihn zur Verfügung? Oder stelle ihn zum Test zur Verfügung. :shock: Jetzt rumzumeckern, dass es dieses und jenes Feature nicht gibt bringt nun mal nichts.
Hast Du irgendwie schlecht geschlafen? Ich habe lediglich nach dem Sinn von Applikationen gefragt (da sich mir dieser aus dem SDK, dem Beispiel Adressverwaltung und der Dokumentation schlicht und einfach nicht erschliesst) und darum gebeten mich aufzuklären falls ich hier etwas falsch verstanden habe. Im zweiten Schritt habe ich gefragt ob ich etwas übersehen habe oder ob die Behauptung "eigene Module" wirklich unhaltbar ist. Thats it.
EOF; //totally retired

Creutzburg
Senior Member
Beiträge: 425
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon Creutzburg » Do 4. Jun 2009, 12:12

wo wir gerade beim Thema sind:

Wer hat denn schon mal erfolgreich WE-Applikationen geschrieben, und für welchen Einsatzzweck?

Bisher haben wir uns mit dieser Baustelle auch noch nicht beschäftigt, und es geistert ja im Moment wirklich immer nur diese Beispiel-Adressverwaltung herum.

Vielleicht könnte man mal so 'ne kleine Applikations-Vorstellungsrunde machen, dann erschließen sich vermutlich auch Grenzen und Möglichkeiten der WE-Applikations-Schnittstelle.

Gruß,
Alex
http://www.xport.de – Internet-Agentur für Hotels
http://www.domainpreisvergleich.de – Domain-Preisvergleich inkl. Verfügbarkeits-Check – ist meine Wunschdomain noch frei, und wo registriere ich sie am günstigsten?

MarS
Senior Member
Beiträge: 602
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 11:30
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon MarS » Fr 5. Jun 2009, 11:57

we:willRockYou hat geschrieben:Hast Du irgendwie schlecht geschlafen? Ich habe lediglich nach dem Sinn von Applikationen gefragt (da sich mir dieser aus dem SDK, dem Beispiel Adressverwaltung und der Dokumentation schlicht und einfach nicht erschliesst) und darum gebeten mich aufzuklären falls ich hier etwas falsch verstanden habe. Im zweiten Schritt habe ich gefragt ob ich etwas übersehen habe oder ob die Behauptung "eigene Module" wirklich unhaltbar ist. Thats it.
Hallo Daniel,

nee, nicht schlecht geschlafen, ich bin nur etwas genervt von "dies geht nicht, das geht nicht" - es steht nunmal niemand zur Verfügung, den man dafür an den Pranger stellen könnte. wE lebt ja nur von und durch uns, die Community. Tut mir Leid, das sollte kein persönlicher Angriff sein.

Gruß, Martin

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tools

Beitragvon we:willRockYou » Fr 5. Jun 2009, 12:43

MarS hat geschrieben:ich bin nur etwas genervt von "dies geht nicht, das geht nicht"
Ich dachte mir schon dass das auf sowas hinauslaufen wird. Ich frage mich nur wo Du das gelesen hast. Ich habe hier nur Fragen gestellt und auch mehrmals gesagt, dass ich vermute, dass ich da etwas grundlegend missverstehe und man mich bitte diesbezüglich aufklären möge.

Back on topic. Den Vorschlag von Alex finde ich prima. Vereinzelt hat man hier ja schon Fragen zu Applikationen gelesen, also muss sich damit schon mal jemand auseinandergesetzt haben. Ist denn dabei niemals was bei rausgekommen?
EOF; //totally retired


Zurück zu „Basisversion“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste