HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Fragen zu den Grundfunktionen der webEdition Oberfläche wie Backup, Import, ...
Fragen zu we:Tags bitte im Forum "Templates erstellen"
EarlofArgyle
Member
Beiträge: 90
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 00:47
Kontaktdaten:

HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Beitragvon EarlofArgyle » Fr 4. Sep 2009, 12:27

Tag zusammen,

ich brech gleich zusammen. Ich habe gerade an einem Template geschrieben, als irgendwelche komischen Fehler beim Speichern passiert sind. WebEdition hat nicht mehr reagiert und mir fehlte nach dem Neustart ein Teil vom vorher gespeicherten Template. Code einfach verschwunden. Dann hab ich mir gedacht ok, damit das nimmer passiert, schalte ich die Versionierung ein. Eingeschaltet, nur für WebEdition Seiten, Dauer eine Woche, 20 Versionen. Direkt nach dem Speichern der Einstellungen, hats mir alles zerschossen. Ich bekomme egal welche Seite ich aufrufe nur noch

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting ')' in /XXX/webEdition/we/include/conf/we_conf_language.inc.php on line 27
Die Zeile in der entsprechenden PHP Datei lautet wie folgt

Code: Alles auswählen

$GLOBALS["weFrontendLanguages"] = array(
	[b]'de' => $GLOBALS['l_languages']['de'] de,[/b]
	'de_DE' => $GLOBALS['l_languages']['de'] . " (" . $GLOBALS['l_countries']['DE'] . ") de_DE",
	'en_GB' => $GLOBALS['l_languages']['en'] . " (" . $GLOBALS['l_countries']['GB'] . ") en_GB",
);
Kann mir bitte bitte jemand helfen. Jemand eine Idee?

Danke David

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Beitragvon we:willRockYou » Fr 4. Sep 2009, 12:43

Die Zeile gibt es bei mir gar nicht. Der Fehler ist offensichtlich, aber ohne zu wissen was da stehen sollte...

Man könnte es mal mit

Code: Alles auswählen

'de' => $GLOBALS['l_languages']['de'] . " (" . $GLOBALS['l_countries']['DE'] . ") de_DE",
versuchen...oder einfach mal auskommentieren und schauen was passiert. :)

Welche Sprachen hast Du bei Dir installiert? Ich vermute das ist die DE-ISO8859-Sprache.
EOF; //totally retired

EarlofArgyle
Member
Beiträge: 90
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 00:47
Kontaktdaten:

Re: HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Beitragvon EarlofArgyle » Fr 4. Sep 2009, 13:23

Ja ich hab ISO-8859 installiert.

Es liegt an der Zeile

Code: Alles auswählen

'de' => $GLOBALS['l_languages']['de'] de,
da das letzte 'de' überhaupt keinen Sinn macht und den Fehler verursacht. Nun ist es so, dass wenn ich irgendwas in den Einstellungen ändere und speicher, webEdition mir an genau diese Stelle in der we_conf_language.inc.php wieder ein sinnloses 'de' schreibt.
Kann mir bitte jemand sagen, warum das passiert?

EarlofArgyle
Member
Beiträge: 90
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 00:47
Kontaktdaten:

Re: HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Beitragvon EarlofArgyle » Fr 4. Sep 2009, 17:59

Soooo. Ich bin zwar noch nicht darauf gestoßen warum zum Geier nach jedem Speichern der Haupteinstellungen so ein Scheiss in die we_conf_language.inc.php geschrieben wird(wäre für jede Hilfe unglaublich dankbar), aber dafür hab ich glaub entdeckt, warum beim Speichern meines Templates etwas schief ging.

Ich habe in meiner Template viele Schachtelungen (php if, ifRegisteredUser, usw) und ungefähr 800 Zeilen Code und der Java-Quellcode Editor stößt langsam aber sicher an seine Grenzen. Wenn ich was eingebe dauert es ewig bis es auch erscheint, bzw erscheint erst dann wenn ich ein anderes Dokument in webEdition anschaue und dann wieder zurück switche. Wenn ich dann speicher, ist das Template exakt bei Zeile 500 beendet, obwohl danach noch einiges an Code kommen sollte.

Kann mir evtl jemand weiterhelfen? Will ungern auf den Editor verzichten...? Evtl Backup machen und neu aufspielen?

In dem Projekt stecken jetzt halt schon gut und gerne 8 Wochen Arbeit und mit solch einem instabilen CMS können wir nicht wirklich weiterarbeiten.

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Beitragvon we:willRockYou » Fr 4. Sep 2009, 18:08

Der Java-Editor ist sch**e, das ist allgemein bekannt. :)

In 6.0.0.7 wird es eine Alternative mit Highlighting, evtl. sogar Tag-Completion (kein Versprechen! ;) ) geben.

Bezüglich der zerhauenen Config-Datei: Ich vermute Du hast die aktuelle 6.0.0.6? Ich würde die Files der 6.0.0.6 noch mal per Update runterladen. Für den Fall dass da was vermurkst wurde.
EOF; //totally retired

EarlofArgyle
Member
Beiträge: 90
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 00:47
Kontaktdaten:

Re: HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Beitragvon EarlofArgyle » Fr 4. Sep 2009, 18:39

Jo das mit dem "Update" werde ich mal versuchen. Jetzt ist es aber schon so, dass mir mein Template vom Editor nicht mehr richtig angezeigt wird. Sobald ich das Template öffne, wird mir nur noch bis Zeile 500 der Code angezeigt.

Kopiere ich dann meine Sicherheitskopie rein ist erstmal alles in Ordnung. Sobald ich dann aber das Template speicher, schliesse und dann wieder öffne, fehlt mir wieder Code ab Zeile 500. Das komische ist, dass aber alle Dokumente die auf diesem Template basieren, noch korrekt dargestellt werden. Ich habe Templates mit bedeutend mehr Zeilen Code, welche so ein Verhalten zum Glück aber nicht an den Tag legen.

Muss ich irgendwas Cachen? Dem QuelltextEditor mehr "was auch immer" :lol: zuweisen? So kann ich halt echt nicht arbeiten. Kann ich evtl was mit dem Dreamweaver Plugin anfangen?

Wenn die Version 6.0.0.7 morgen rauskommt, dann bin ich zufrieden. :D

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE...kann webEdition nicht mehr aufrufen.

Beitragvon we:willRockYou » Fr 4. Sep 2009, 19:34

Bist du Apple-User und hast das Java-Update von heute eingespielt? Das würde das plötzliche Fehlverhalten des Editors zumindest erklären.

Du kannst die Templates mit dem Editor-Plugin (das ist wieder was anderes als der Java Editor) in einem Editor deiner Wahl öffnen. In dem Zusammenhang wird dann das Dreamweaver-Plugin interessant. Hab das aber nie probiert. Mir reicht die Textarea schwarz auf weiss. ;)

Die 6.0.0.7 wird schon noch einige Tage auf sich warten lassen.
EOF; //totally retired


Zurück zu „Basisversion“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste