Seite 1 von 1

Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: So 8. Nov 2009, 21:00
von ArminSchulz
Hallo zusammen

wir hier erleutert (http://forum.webedition.de/viewtopic.ph ... 783#p55322), hoffe ich am Mo/Di/Mi die endgültige Version der Satzung zur Diskussion zu stellen.

Damit das Treffen für die Vereinsgründung dann auch zeitnah erfolgen kann, bitte ich um Vorschläge für die oben genannten Positionen.

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: So 8. Nov 2009, 22:43
von Schmidt
Mein Vorschlag:

Vorsitzender: Armin Schulz
Stellvertreter: ggf. einer der We-Tag Organisatoren ?
Kassenwart: sollte am besten in der Nähe von Berlin wohnen zwecks Kontoführung usw. - aber sicher kein Muss

Natürlich müssten die Leute auch bereit sein. Armin - bist du nach dem Streß noch bereit dazu ? :)

Grüße,
Manuel Schmidt

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 10:57
von ArminSchulz
Hallo,

Wie man dem Satzungsvorschlag http://forum.webedition.de/viewtopic.php?f=136&t=13988(Vereinssitz Berlin) entnehmen kann, würde ich es wohl machen

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 15:55
von mobby
Moin,
gibt es schon genauere Vorschläge bez. des Vorstand? Ich wohne in Hamburg (naja,kurz davor :D ), aber wenn sich keiner für den Kassenwart meldet...

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 18:55
von mobby
Nachtrag: vielleicht macht es Sinn, einen 1. und 2. Kassenwart zu bestimmen. Dann kann sich einer um die Mitgliederverwaltung (Kohle reinholen) kümmern, der andere um Ausgaben etc.

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 10:50
von haydi
Schmidt hat geschrieben:
Vorsitzender: Armin Schulz
Stellvertreter: ggf. einer der We-Tag Organisatoren ?
Kassenwart: sollte am besten in der Nähe von Berlin wohnen zwecks Kontoführung usw. - aber sicher kein Muss
Vorsitzender: Armin Schulz -> jawohl, das ist der richtige Mann!!
Stellvertreter: XXX -> sollte schon in Berlin wohnen, schätze ich; Heiko Kampe(??)
Kassenwart: Mobby

Vorschläge für den erweiterten Vorstand - Aufgabengebiete:
-> Datenschutz:
-> Mitgliederangelegenheiten (Community):
-> Entwicklung: Alexander Lindenstruth
-> Dokumentation: Dirk Einecke
-> Barrierefreiheit: (ist mir peinlich, aber ich weiß den Namen nicht mehr von der Frau aufm we-Tag)
-> Website(s): Heidi Wetzel
-> Öffentlichkeitsarbeit/PR: Patrick Belowski, Ludger Müller

Das sind ja nur Vorschläge - es gilt natürlich, die Leute noch zu fragen ;-)

Lasst uns den Verein gründen!!

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 12:20
von Phishers Phritz
Zu den Vorschlägen kann ich nichts sagen, weil ich niemanden persönlich kenne (der we-Tag fiel für mich leider ins Wasser).

Ich dachte, dass sich auf der Gründungsveranstaltung die Kandidaten vorstellen und man so einen ersten Eindruck bekommt und dann zustimmen oder ablehnen kann?

Gründen wir den Verein! Ich bzw. wir wollen Mitglied werden! :)

P.S.: Falls noch Unterstützung aus Berlin fehlt, sagt Bescheid.

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:17
von haydi
Hallo Peter,

für den Kassenwart-Posten wäre ein Wohnsitz in Berlin bestimmt sehr gut.
Guggst du, was Mobby geschrieben hat - vielleicht könnt Ihr Euch ja zusammentun??

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: So 20. Dez 2009, 22:05
von ThomasGoebe
Hallo Zusammen,

ich glaube, wir sollten den Wohnsitz nicht allzu hoch hängen.
Bei den beiden Vorsitzenden halte ich es für sehr sinnvoll, wenn diese in akzeptabler Nähe zu Berlin wohnen. Allerdings ist das, besonders dank §11 Abs. 7 der Satzung keine Voraussetzung. Wenn nun also jemand aus Hamburg gerne den zweiten Vorsitzenden machen möchte, sehe ich darin erst einmal keinen Hinderungsgrund.

Auch der / die Kassenwart muss m.E. nicht in Berlin leben. Es wird doch in der Praxis eher so sein, dass Quittungen etc. per Post verschickt und Absprachen per Telefon getroffen werden. Da ist es grundsätzlich erst einmal egal, wo der/die Kassenwart ist.

@Phishers Phritz
Klar, es gibt ein Gründungstreffen und dort findet dann auch die erste Wahl statt. So sehe ich das auch. Es könnte ja sein, dass mehrere Personen an einem Posten Interesse haben.

Ich denke, wir sollten nun einen Termin finden, an dem möglichst viele Interessierte nach Berlin reisen können. Sinnvoll ist vielleicht, wenn Armin einfach mal zwei Vorschläge macht, wann es ihm denn passt. Die Satzung ist ja sein Baby und er kandidiert ja auch für den Vorsitz (und ist auch mein heimlicher Favorit ;-) ).
Als Ort kann es ja auch ein Cafe, Restaurant oder auch der Tagungsraum eines der Interessierten Unternehmen sein, so denn ein entsprechend großer zur Verfügung steht. Also sind wir da flexibel.

D.h.: Terminvorschläge her, abstimmen (vielleicht über doodle?) und dann einen Ort suchen, an dem die Teilnehmer reinpassen.

@Armin: wenn Du dies liest, sag doch mal was zu dem möglichen Terminen.

Re: Vorschläge für Vorsitzenden / Stellvertreter / Kassenwart

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 13:54
von haydi
Huhuu,

wie ist der aktuelle Stand? Hat sich hier noch was getan?

Wann treffen wir uns? Was ist mit den offenen Vorstandsposten? Es finden sich bestimmt (denke/hoffe ich) auch welche vor Ort?
Wollen wir uns treffen?
Es ist wichtig, dass der Verein endlich gegründet wird. Wir sind doch in unseren Möglichkeiten derzeit so eingeschränkt, bekommen die Rechte nicht übertragen, ...

Also, Treffen in Berlin?
Wann?
Wer kann Räumlichkeiten, etc. organisieren?
Was ist mit den offenen Posten des Vorstandes bzw. des erweiterten Vorstandes?

Liebe Grüße
Heidi