Verbindung fehlgeschlagen bei include

Fragen und Infos zur Installation & Update von webEdition.
frog0815
Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 14:25

Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon frog0815 » Mo 7. Apr 2014, 17:57

Hallo,

ich habe ein Problem.
Wir haben eine WebEdition (6.2.6.0) Seite auf einen neuen Server (5.3.2-1ubuntu4.9) kopiert.
Die Seite funktioniert so weit, nur auf Seiten wo eine webEdition Dokument über we:include eingebunden wird, erscheint beim Aufruf die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen". Wenn das include entfernt wird, funktioniert die Seite wieder.

Woran kann das liegen?

frog0815
Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 14:25

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon frog0815 » Fr 11. Apr 2014, 10:20

Weiß keiner was das sein könnte?
Eine Servereinstellung?

Anbei mal ein Screenshot was genau mit Verbindung fehlgeschlagen angezeigt wird.
Dateianhänge
verbindung.png
verbindung.png (16.29 KiB) 3487 mal betrachtet

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon WBTMagnum » Fr 11. Apr 2014, 13:17

Hallo,

Wie sieht denn der Include konkret aus?

Schau doch mal unter 'Hilfe' -> 'Systeminformationen' ob dort Einstellungsprobleme aufscheinen. Ev. ist weder fopen noch curl am Server aktiviert.


Liebe Grüße,
Sascha

PS: Ein Update auf die aktuelle webEdition Version wäre sicher auch kein Fehler. Da hat sich seit 6.2.x schon einiges getan.

frog0815
Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 14:25

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon frog0815 » Fr 11. Apr 2014, 14:00

Danke für deine Antwort.

Der Include sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<we:include type="document" id="3356" />
Das Dokument 3356 ist vorhanden, aufrufbar und ganz simpel mit nur ein paar Blocks aufgebaut.

In den Systeminfo sind fopen und curl vorhanden.
Jedoch ist dort bei short_open_tag mit Wert 1 ein Ausrufezeichen vorhanden. Jedoch war short_open_tag auch auf dem funktionierenden Server auf 1 gesetzt.

Update werde ich mal versuchen, hab da nur immer bedenken das es in die Hose geht.

frog0815
Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 14:25

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon frog0815 » Fr 11. Apr 2014, 15:24

WebEdition ist nun auf 6.3.8-s1 aktualisiert. Problem ist weiterhin noch da :(

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon WBTMagnum » Fr 11. Apr 2014, 16:39

Hi,

Also das Include schaut grundsätzlich gut aus und sollte nicht das Problem sein. Wird dann wohl eher am eingebunden Dokument liegen. Ev. stößt du hier auf ein Speicher Limit?

Dass das webEdition Upgrade das Problem nicht behebt ist nicht ganz überraschend. Mit der aktuellen webEdition Version hast du jetzt aber den Fehlerlog zur Verfügung. Aktiviere den doch ein mal - falls er nicht eh schon aktiviert ist - und schau was passiert wenn du die Seiten aufrufst bzw. einen Rebuild über die Seite laufen lässt. IdR liefert der Log hier hilfreiche Hinweise.

short_open_tag würde ich an deiner Stelle deaktivieren. Das führt vor allem beim Backup/Restore zu Problemen.


HTH,
Sascha

mokraemer
Senior Member
Beiträge: 3619
Registriert: So 8. Aug 2010, 01:23
Wohnort: Mainz

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon mokraemer » Fr 11. Apr 2014, 20:03

sagt denn das Fehlerlog etwas? Wenn es einen fatalen Fehler gab, konnte das ggfs. noch geloggt werden.
webEdition-Kern-Entwickler

frog0815
Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 14:25

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon frog0815 » Mo 14. Apr 2014, 09:29

max. Memory Limit steht auf 512M, daran kann es nicht liegen, größere Seiten funktionieren ja auch problemlos.

Im PHP error.log steht auch nichts.
Wenn ich im WebEdition den Fehlerlog aktivieren (mit allen Meldungen) wird auch nichts protokolliert.

Seit dem Update kommt beim Aufruf von Webedition die Meldung siehe Anhang. Über den Link kann man sich aber weiterhin problemlos anmelden.
Kann es daran liegen?

Ich habe leider keinen Zugriff auf die Servereinstellungen.
Dateianhänge
session.png
session.png (11.21 KiB) 3428 mal betrachtet

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon e_herrmann » Mo 14. Apr 2014, 09:48

Hi,
was passiert, wenn du die Datei mit der ID=3356 direkt im Browser ausrufst (kannst du mit einen Doppelklick im Tree machen), wird die angezeigt?

Die Fehlermeldung bei Login ist etwas anderes, Infos hier:
http://forum.webedition.org/search.php? ... robability

Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

frog0815
Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 14:25

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon frog0815 » Mo 14. Apr 2014, 13:39

Ja die einzubindende Datei wird im Browser korrekt angezeigt.

frog0815
Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 14:25

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon frog0815 » Di 15. Apr 2014, 09:20

ich habe rausgefunden, dass es funktioniert, wenn man direkt im generierten template die eval zeile leicht verändert:

eval(we_tag('include',array('type'=>'document','id'=>3358)));
eval(we_tag('include',array('type'=>'document','id'=>3358))."");

mokraemer
Senior Member
Beiträge: 3619
Registriert: So 8. Aug 2010, 01:23
Wohnort: Mainz

Re: Verbindung fehlgeschlagen bei include

Beitragvon mokraemer » Di 15. Apr 2014, 12:37

das macht, mit Verlaub, keinen Unterschied. Ich wüßte nicht, warum ein eval mit einem angefügten Leer-String ein anderes Ergebnis liefern sollte.
webEdition-Kern-Entwickler


Zurück zu „webEdition Installation & Update“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste