Seite 1 von 1

zuviel Zeilenumbrüche ( <br/> )

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 20:54
von fireman
hallo,

nach längerer Abstinenz will ich wieder webEdition nutzen. Ich hab auf einem neue Server Version: 9.0.7 Barrhorn (9.0.7.0, Revision: 12846) installiert und mal eine einfache Templateseite angelegt.

Code: Alles auswählen

    <!doctype html>
    <html dir="ltr" lang="<we:pageLanguage type="language" doc="top" />">
    <head>
      <we:title></we:title>
      <we:description></we:description>
      <we:keywords></we:keywords>
      <we:charset defined="UTF-8">UTF-8</we:charset>
    </head>
    <body>
      <article>  
        <h1><we:input type="text" name="Headline" size="60"/></h1>
        <we:textarea name="Content" width="600" height="600" autobr="true"
        wysiwyg="true" removefirstparagraph="false" inlineedit="true"/>
        
			</article>  
    </body>
    </html>
Wenn ich dann eine Seite erstelle werden im HTML-Code harte Zeileumbrüche mit <br> eingebaut:

Code: Alles auswählen

<p>Das ist ein Test</p><br/><p>Zeile 2</p><br/><p>Lorem ipsum
das sieht dann so aus: https://loravino.de/t.html

Welche Ursache hat das?

Liegt das Problem auf dem Server oder befindet sich das vor dem Bildschirm an der Tastatur :-)

Gruss

Re: zuviel Zeilenumbrüche ( <br/> )

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 20:58
von fireman
hallo,

man sollte genauer hinschauen und Vorlagen nicht ungesehen übernehmen

die Lösung: in der Definition der Textarea einfach autobr="true" entfernen!

irgendwie war da blind.

Zumindest könnte meine dumme Frage hier jetzt anderen Leuten helfen die ähnlich "blind" sind ;-)

Gruss

Re: zuviel Zeilenumbrüche ( <br/> )

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 21:35
von NilSole
Hallo Fireman,

willkommen zurück!
Das Attribut autobr ist für den wysiwyg Editor eigentlich gar nicht gedacht und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ausgabe so gewollt ist. Vielleicht sollte man die Kombination in WE verhindern.

Schöne Grüße
Nils