einbindung flash-banner

Fragen zum Erstellen von Templates für webEdition.
matthiasballmann

einbindung flash-banner

Beitragvon matthiasballmann » So 14. Aug 2005, 04:25

leider bin ich mittlerweile sehr von webedition genervt, da es so hochkompliziert zu sein scheint, in solch ein modernes system "ganz normale" flash-banner einzubinden.
gibt es hier jemanden, der mir eine kurze, kompakte hilfestellung zur einbindung von flash-bannern geben kann?
diese liegen zudem zum teil auf anderen servern bzw. adservern.

webedition hinkt in dieser hinsicht wirklich der zeit hinterher, da flashbanner nun mittlerweile standard geworden sind.

ich bin dankbar für hilfe zu diesem thema.

Ralf Pospiech

Beitragvon Ralf Pospiech » So 14. Aug 2005, 10:15

Hallo,

bis das Modul in dieser Hinsicht angepasst sein wird, können Sie sich mit einem Workaround und transparenten.gif Dateien behelfen. Diese werden einfach als Ebene über den Flash Banner gelegt.

matthiasballmann

Beitragvon matthiasballmann » So 14. Aug 2005, 11:56

können Sie das mit den transparenten gif-ebenen bitte in zwei, drei sätzen erklären?

Ralf Pospiech

Beitragvon Ralf Pospiech » So 14. Aug 2005, 12:05

Hallo,

kleines Beispiel:

<we:flashmovie name="MyFlash" width="100" height="100" user="Redakteur1,Redakteur2"/>
<div id="Layer1" style="position:absolute; width:100px; height:100px; z-index:1; left: 45px; top: 39px;">[img]blind.gif[/img]


blind.gif wird hierbei als Banner referenziert, die div Ebene muss man nur im ifNotEditmode ausgeben.

matthiasballmann

Beitragvon matthiasballmann » So 14. Aug 2005, 14:41

wie funktioniert das ganze am besten (und für den kunden am leichtesten pflegbar) mit flash-bannern, die per externem adserver ankommen, also über eine url eingebunden werden müssen?
auf die gleiche art und weise?

Ralf Pospiech

Beitragvon Ralf Pospiech » Di 16. Aug 2005, 15:39

Hallo,

ja, funktioniert sowieso nur mit der Verwendung von transperenten.gif s, da wir hier ja kein internes Objekt verwalten.

Ich würde dem user im editmode ein <we:input type="text" zur Verfügung stellen, in welches er die Url des Flash ads eintragen kann, desweiteren sollte man direkt mehrere Banner mit transparenten gifs erstellen und diese in einem BannerSelect zur Auswahl im Editmode zuweisen. Die Url des Banners muss man dann per PHP übermitteln und an den BannerTag übergeben.

Falls Sie damit Probleme haben sollten, bitte ich Ihnen an das Sie die Problematik nochmals in einer E-Mail schildern und diese zusammen mit Ihren Zugangsdaten an support@webedition.de senden. Wir können leider aus Zeitgründen nicht immer komplexe Sachverhalte als Vorlage nachstellen, weshalb wir auf unsere Kunden und deren Vertrauen angewiesen sind um denoch weiterhelfen zu können.

woodpecker

Beitragvon woodpecker » Mi 8. Nov 2006, 13:23

Ich möchte den Banner nicht für jede Seite einzeln angeben müssen. Wie mach man das in dem Fall wenn ich aber doch swf-Files als Banner brauche?

Ich habe jetzt schon mit vielen WE Installationen seit Version 2 gearbeitet und das Bannermodul das erste mal installiert. War jetzt schon eine sehr grosse Enttäuschung, dass so ein 200€ Teil nicht mal swf-Files ausgeben kann. Das sollte eigentlich Standard sein, viele Banner sind ja so.

Benutzeravatar
schmitter
webEdition Member
webEdition Member
Beiträge: 163
Registriert: Di 28. Aug 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Beitragvon schmitter » Fr 21. Dez 2007, 13:00

Schade, dass das Banner-Modul nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, sonst wäre es wohl irgendwann einmal weiterentwickelt worden. Auch wir benötigen nun dringend diese Funktion und müssen uns nun mit Workarounds rumschlagen...
Keep on Rockin´
Thomas

Frische Webkonzepte - Aufgewärmtes gibt's woanders

Skatute
Junior Member
Beiträge: 10
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 12:28
Wohnort: Bad Schwartau
Kontaktdaten:

Flash einbinden in Textseiten

Beitragvon Skatute » So 30. Dez 2007, 14:51

Ich bin ein Laie in html und verstehe also gar nichts. Eigentlich wünschte ich mir, dass die Version 5.1, die ich als Redakteur benutze, mehr Einfachheiten beinhaltet. Schade.
Ich möchte auch eine swf-Datei in die Startseite einbinden und laut Handbuch schien es gaaaaaaaaanz einfach. Aber nach der Anleitung bekomme ich nur ein "Kreuz" in der Vorschau. Die Script-Sprache verstehe ich nicht. Und das ist leider auch mit den anderen Anleitungen so.
Schade!

Angaga

Beitragvon Angaga » Sa 5. Jan 2008, 23:43

Geht doch auch einfach.

Einfach in der jeweiligen Vorlage der Seite (Template) einen FlashTag aus der Sammlung einbinden. Beim Bearbeiten einer Seite, die dann die Vorlage als Grundlage hat wird dann ein Auswahlfeld angezeigt wo man dann das entsprechende SWF auswählen kann.

Selbst als Laie very easy.

Gruss
Timo


Zurück zu „webEdition Templates erstellen (we:Tags)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste