Die Suche ergab 98 Treffer
- Fr 17. Jul 2020, 16:39
- Forum: Shop Module
- Thema: we:shopField reference="article" wird nicht im Shop-Modul angezeigt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1158
we:shopField reference="article" wird nicht im Shop-Modul angezeigt
Hallo zusammen, habe ich gerade einen Denkfehler? Wir speichern mit <we:shopField shopname="xyz" reference="article" type="hidden" name="abc" value="qwertz" /> etwas zum Artikel. Das wird auch korrekt in die Tabelle tblOrderItem gespeichert. Allerdings wird es im Shop-Modul nicht beim Artikel der Be...
- Fr 15. Mai 2020, 07:35
- Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
- Thema: Bilder in ein CDN auslagern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
Re: Bilder in ein CDN auslagern
Hallo Sascha,
vielen Dank für deine ausführliche Ausführung, die ich im Detail prüfen werde und darauf in den nächsten Tagen zurückkommen werde.
Viele Grüße
Michael
vielen Dank für deine ausführliche Ausführung, die ich im Detail prüfen werde und darauf in den nächsten Tagen zurückkommen werde.
Viele Grüße
Michael
- Mi 13. Mai 2020, 19:07
- Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
- Thema: Bilder in ein CDN auslagern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
Bilder in ein CDN auslagern
Hallo zusammen, ein Kunde würde gerne Bilder, die in einem bestimmten Ordner liegen, in ein CDN auslagern. Welche Möglichkeiten gäbe es (außer der Verwendung eines "custom tag" und der Verwendung von "redirects"), so etwas sinnvoll umzusetzen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Beste Grüße Michael
- Di 17. Dez 2019, 13:13
- Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
- Thema: Dynamische webEdition-Seite per cron aufrufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 717
Dynamische webEdition-Seite per cron aufrufen
Hallo zusammen, ich würde gerne eine dynamische webEdition-Seite per cron job aufrufen. Allerdings erhält man dann logischerweise folgende Fehlermeldung: PHP Fatal error: require(): Failed opening required '/webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php' Logischerweise, weil in der eigentlichen PHP-...
- Mi 19. Dez 2018, 01:48
- Forum: webEdition Installation & Update
- Thema: Verwendung von $GLOBALS['summe'] nach Update auf webEdition 8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 891
Re: Verwendung von $GLOBALS['summe'] nach Update auf webEdition 8
Vielen Dank für die - wie immer - schnelle Antwort. Heißt das im Umkehrschluss, dass soetwas wie unset($GLOBALS['summe']); zum Zurücksetzen aller Summen nicht mehr geht? Dass man das so wie von dir beschrieben machen kann ist mir schon klar. Ich suche nur nach einer einfachen Möglichkeit, alle Summe...
- Di 18. Dez 2018, 20:52
- Forum: webEdition Installation & Update
- Thema: Verwendung von $GLOBALS['summe'] nach Update auf webEdition 8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 891
Verwendung von $GLOBALS['summe'] nach Update auf webEdition 8
Hallo zusammen, nach dem Update auf webEdition 8 haben wir festgestellt, dass die Summen bei den Berechnungen im Shop nicht mehr im Array $GLOBALS['summe'] gespeichert werden, was leider dazu führt, dass die Berechnungen bei uns nicht mehr stimmen. Bisher haben wir mit "unset" alle Werte des Arrays ...
- Mo 10. Dez 2018, 16:55
- Forum: webEdition Installation & Update
- Thema: Umstellung von mysql_query() auf $db->query()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Re: Umstellung von mysql_query() auf $db->query()
Sorry für die späte Antwort.
Vielen Dank für deine Tipps. Das hilft mir auf jeden Fall weiter.
Vielen Dank für deine Tipps. Das hilft mir auf jeden Fall weiter.
- Do 29. Nov 2018, 19:13
- Forum: webEdition Installation & Update
- Thema: Umstellung von mysql_query() auf $db->query()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Umstellung von mysql_query() auf $db->query()
Hallo zusammen, irgendwie stehe ich anscheinend gerade etwas auf dem Schlauch. Im Zuge des Updates auf 8 würde ich gerne meinen PHP-Code etwas updatesicherer machen (v.a. auch im Hinblick auf PHP 7.x) und mysql_query() durch $db->query() ersetzen. Hier ein Beispiel: $sql_query = "SELECT * from modTa...
- Mi 6. Dez 2017, 16:43
- Forum: webEdition Basic Version
- Thema: Simple help needed with menu item
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3191
Re: Simple help needed with menu item
Another possibility would be that you use the search in the backend and search all templates for . Hope, this helps.
Code: Alles auswählen
id="subnav"
- Di 5. Dez 2017, 16:36
- Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
- Thema: Innerhalb von we:navigation vor und zurück blättern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Re: Innerhalb von we:navigation vor und zurück blättern
Danke für die Idee. Aber ehrlich gesagt klingt das für mich, der bisher nur sehr am Rande mit eigenen wE-Tags gearbeitet hat, eher komplizierter als mein Ansatz. 

- Di 5. Dez 2017, 14:47
- Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
- Thema: Innerhalb von we:navigation vor und zurück blättern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Innerhalb von we:navigation vor und zurück blättern
Hallo zusammen, hat jemand spontan eine Idee, wie man eine Blätterfunktion umsetzen könnte, mit der man innerhalb einer Ebene von we:navigation zwischen den Einträgen vor und zurück blättern kann? Mein Ansatz wäre, die Elemente alle in ein Array zu speichern und über dieses Array dann die Blätterfun...
- Mi 11. Okt 2017, 11:56
- Forum: Hooks
- Thema: Per Hook Inhaltsänderung prüfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1441
- Fr 6. Okt 2017, 15:23
- Forum: Hooks
- Thema: Per Hook Inhaltsänderung prüfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1441
Per Hook Inhaltsänderung prüfen
Hallo zusammen, wie könnte man mit Hilfe eines Hooks überprüfen, ob der Inhalt eines Objekt-Feldes geändert wurde? Es geht darum, dass bestimmte Objekte als "pending" gespeichert und erst nach der Änderung von "pending" zu "approved" angezeigt werden sollen. Wenn im CMS dieses Feld von "pending" zu ...
- Di 29. Nov 2016, 09:15
- Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
- Thema: we:link wandelt Apsotroph in ' um
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1589
Re: we:link wandelt Apsotroph in ' um
Danke für das Feedback. Hättest du eine Idee, wie man das in 6.4.2 lösen könnte?
- Mo 28. Nov 2016, 13:05
- Forum: webEdition Templates erstellen (we:Tags)
- Thema: we:link wandelt Apsotroph in ' um
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1589
Re: we:link wandelt Apsotroph in ' um
Bin ich der einzige, bei dem dieses Problem auftritt?