http://edgeguides.rubyonrails.org/asset_pipeline.html
oder
https://docs.imgix.com/best-practices/f ... load-speed
Wenn der echte Dateiname also abhängig vom Inhalt der Datei ist, kann das auch einen leichten Vorteil bringen.
Mit der Datumsmethode wird ggf. zu oft der Cache "geleert". Das kann ich schon nachvollziehen.
Finde ich einen spannenden Ansatz!
@Sacha: ich laufe immer noch mit dem Ansatz herum, dass gerade Ressourcen genau eine URL haben sollten. Das wird durch den ?m= verhindert. Wenn eine alte Ressource angefragt wird, sollte entweder ein 404 oder eine 301 Umleitung gesendet werden. Mit der Parameter Methode gibt es einfach unendlich viele URLs für die gleiche Ressource. Und genau das ist ja bei Ressourcen absolut unnötig.
Aber sicher ist das nur ein kleiner und nicht wirklich relevanter Aspekt.
Letztlich kommt es immer auf den Anwendungsfall an und ob eine wirklich in allen Aspekten ausgereiztes Projekt sinnvoll mit webEdition oder überhaupt einem CMS umgesetzt wird, ist dann auch noch die Frage. Richtig schnell ist doch eh nur HTML
