Für viele Dokumente/Objekte gibt es die Fragestellung, wann ein Dokument überarbeitet werden muß, und dieses sollte dann angezeigt werden.
Bspw. Wochenspeiseplan, oder Hygieneplan, oder Preisliste, ...
also alles, wo man sagen kann es läuft irgendwann ab und muß von einem Mitarbeiter überprüft werden. Das soll das normale prüfen nicht ersetzen, aber vielleicht ergänzen.
Es wäre die Frage, ob wir dazu eine Einstellung auf Allgemein anbieten und es ein Widget o.ä. gibt mit dem man dies anzeigen lassen kann.
0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
Forumsregeln
Bitte achtet hier besonders darauf, nicht abzuschweifen.
Wir werden hier verstärkt moderieren und ggf. Dinge in andere Foren (Smalltalk etc.) auslagern.
Bitte achtet hier besonders darauf, nicht abzuschweifen.
Wir werden hier verstärkt moderieren und ggf. Dinge in andere Foren (Smalltalk etc.) auslagern.
0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
webEdition-Kern-Entwickler
Re: 0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
Coole Idee, eventuell verknüpft mit einem Mailtemplate welches zum Erinnerungszeitpunkt versendet wird.
Wir hätten auf jeden Fall Kunden, die das nutzten, würden.
Wir hätten auf jeden Fall Kunden, die das nutzten, würden.
Re: 0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
finde ich grundsätzlich spannend auch wenn die Anforderung bei uns so noch nicht aufgetaucht war.
Könnte man das nicht als Status ergänzen, Geparkt, veröffentlicht, gespeichert, "to be reviewed"? Dann könnte man nach allen Dokumenten suchen, die geprüft werden müssen, so wie nach unveröffentlichten Dokumenten. Dann einen Button "geprüft" der entsprechend der Benutzerrechte angezeigt wird oder eben nicht. Es gibt dann Redakteure die z.B: nur prüfen dürfen und das Dokument dann "proofed" als status bekommt.
Unabhängig dem Ablaufdatum fände ich das bei jedem Launch spannend. Redakteure prüfen dann alle vorbereitete Dokumente und geben diese frei. Somit ist das Dokument abgenommen und für den Entwickler auch erledigt.
Im Scheduler könnte man dann einstellen, wann das dokument auf status "to be reviewd" gestezt werden soll - das sogar auch periodisch.
Also eigentlich fast alles schon da, nur paar Buttons und ein weiterer Filter in der Suche und eine neue Farbe im Dateibaum für ungeprüfte Dokumente
Es gibt ja dieses Workflow Modul, über welches man sowas ggf. auch abbilden könnte, das hab ich aber nie eingesetzt.
Könnte man das nicht als Status ergänzen, Geparkt, veröffentlicht, gespeichert, "to be reviewed"? Dann könnte man nach allen Dokumenten suchen, die geprüft werden müssen, so wie nach unveröffentlichten Dokumenten. Dann einen Button "geprüft" der entsprechend der Benutzerrechte angezeigt wird oder eben nicht. Es gibt dann Redakteure die z.B: nur prüfen dürfen und das Dokument dann "proofed" als status bekommt.
Unabhängig dem Ablaufdatum fände ich das bei jedem Launch spannend. Redakteure prüfen dann alle vorbereitete Dokumente und geben diese frei. Somit ist das Dokument abgenommen und für den Entwickler auch erledigt.
Im Scheduler könnte man dann einstellen, wann das dokument auf status "to be reviewd" gestezt werden soll - das sogar auch periodisch.
Also eigentlich fast alles schon da, nur paar Buttons und ein weiterer Filter in der Suche und eine neue Farbe im Dateibaum für ungeprüfte Dokumente

Es gibt ja dieses Workflow Modul, über welches man sowas ggf. auch abbilden könnte, das hab ich aber nie eingesetzt.
webEdition Partner - https://www.blickfang-media.com
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
-
- Senior Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
Mir gefällt die Idee mit dem Zeitplaner auch am besten
Vielleicht mit den Optionen review und reviewWithMail (oder so)
Mail-Text als wysiyg in die Einstellungen
und bei diesem Task ein Zusatzfeld wer das sehen soll (bzw. eine Mail bekommt) einzelner User oder eine Gruppe...
Und ein Widget das die entsprechenden Dokumente diesen Leuten anzeigt (mit der Einstelung wer alles sieht, z.B. admins oder eine andere Gruppe damit nichts vergessen wird...
Vielleicht mit den Optionen review und reviewWithMail (oder so)
Mail-Text als wysiyg in die Einstellungen
und bei diesem Task ein Zusatzfeld wer das sehen soll (bzw. eine Mail bekommt) einzelner User oder eine Gruppe...
Und ein Widget das die entsprechenden Dokumente diesen Leuten anzeigt (mit der Einstelung wer alles sieht, z.B. admins oder eine andere Gruppe damit nichts vergessen wird...
Re: 0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
Mailtext in den Einstellungen sehe ich nicht. Lieber die Auswahl eines Dokumentes, welches als Email verschickt wird.
Damit hat man dann die Möglichkeit individuell das Mailtemplate zu gestalten und ist nicht an eine unbeeinflussbare Systemmail gebunden. Das Mail muss gff. auch in anderer Sprache möglich sein, weil nicht alle Redakteure deutsch sprechen. Wer das Email bekommt, könnte im Scheduler mit der Auswahl der jeweiligen Benutzer gesteuert werden. Das kann auch von Dokument zu Dokument unterschiedlich sein. Hier könnte auch das Dokument auswählbar sein, welches in diesem Dokument-Fall verschickt werden soll. Die Einstellungen dazu könnten dann auch bei den Dokument-Typen vordefinierbar sein bzw. in der Objekt-Klasse
Damit hat man dann die Möglichkeit individuell das Mailtemplate zu gestalten und ist nicht an eine unbeeinflussbare Systemmail gebunden. Das Mail muss gff. auch in anderer Sprache möglich sein, weil nicht alle Redakteure deutsch sprechen. Wer das Email bekommt, könnte im Scheduler mit der Auswahl der jeweiligen Benutzer gesteuert werden. Das kann auch von Dokument zu Dokument unterschiedlich sein. Hier könnte auch das Dokument auswählbar sein, welches in diesem Dokument-Fall verschickt werden soll. Die Einstellungen dazu könnten dann auch bei den Dokument-Typen vordefinierbar sein bzw. in der Objekt-Klasse
webEdition Partner - https://www.blickfang-media.com
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
Re: 0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
Die Idee finde ich auch gut und wir haben so etwas auch bei Kunden mit einer selbst entwickelten Lösung im Einsatz. Die Nutzung des Zeitplaners in Verbindung mit den von Timo beschrieben Möglichkeiten finde ich ebenfalls sinnvoll.
Bei unseren Kunden ist der Anwendungsfall jedoch so, dass die Einstellung nicht durch einen Redakteur getroffenen werden bzw. verändert werden soll sondern nur durch den Chefredakteur oder durch Admins. Der Zeitplaner soll aber natürlich trotzdem von Redakteurren genutzt werden können. Wäre daher evtl. auch eine eigen Berechtigung dafür sinnvoll?
Bei unseren Kunden ist der Anwendungsfall jedoch so, dass die Einstellung nicht durch einen Redakteur getroffenen werden bzw. verändert werden soll sondern nur durch den Chefredakteur oder durch Admins. Der Zeitplaner soll aber natürlich trotzdem von Redakteurren genutzt werden können. Wäre daher evtl. auch eine eigen Berechtigung dafür sinnvoll?
Re: 0013179 Wiedervorlage (Revision) von Dokumenten/Objekten
also wir setzen es derzeit so ein, das wir explizit ein "Wiedervorlage" Datum setzen lassen. Nach der Prüfung kann das Datum +2Jahre,+1Jahr,+6Monate,+2Monate weiter gesetzt werden.
Für die Suche kann man sich alle abgelaufenen, in 2 Wochen, ... oder solche ohne Wiedervorlage anzeigen lassen.
In der Form ist ein Scheduler eigentlich überflüssig. Eine "Freigabe" kann man damit ebenfalls erreichen, es werden einfach alle Dokumente auf Fällig gesetzt und bei der Freigabe um X weitergesetzt oder die Wiedervorlage deaktiviert.
Wie von Adrian vorgeschlagen, kann man sowas natürlich auch an ein Recht hängen - muß sich aber schon fragen, ob nicht ggf sonst das Workflow-Modul benutzt werden müßte. Wer die Seite editieren kann, sollte mM auch das Revisionsdatum erhöhen können.
Für die Suche kann man sich alle abgelaufenen, in 2 Wochen, ... oder solche ohne Wiedervorlage anzeigen lassen.
In der Form ist ein Scheduler eigentlich überflüssig. Eine "Freigabe" kann man damit ebenfalls erreichen, es werden einfach alle Dokumente auf Fällig gesetzt und bei der Freigabe um X weitergesetzt oder die Wiedervorlage deaktiviert.
Wie von Adrian vorgeschlagen, kann man sowas natürlich auch an ein Recht hängen - muß sich aber schon fragen, ob nicht ggf sonst das Workflow-Modul benutzt werden müßte. Wer die Seite editieren kann, sollte mM auch das Revisionsdatum erhöhen können.
webEdition-Kern-Entwickler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste