Link aus Objekt in Listview nutzen

Hier können Sie Fragen bezüglich des Datenbank-/Objektmoduls stellen.
7k

Beitragvon 7k » Do 28. Nov 2002, 18:03

Hallo,

ich habe eine News-Klasse angelegt, die auch ein Linkfeld enthält. Diesen Link möchte ich als Hyperlink innerhalb einer Listview der News Objekte nutzen.
Code:
<we:ifFieldNotEmpty match="Link" type="Link"><a href="<we:field type="Link" name="Link"/>">mehr...</a></we:ifFieldNotEmpty>

Ich habe es vorher auch schon ohne href und es hat leider nichts funktioniert. Ich sehe aber, daß die Felder des Objektes gelesen werden, da bei manchen Elemente der Listview das Wörtchen "mehr..." fehlt.
Jemand eine Idee?

Ciao
7k

ArminSchulz
Senior Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon ArminSchulz » Di 3. Dez 2002, 12:12

Habe dasselbe Problem, aber auch keine Idee.

Alle Versuche (in einer listview type object) an den Inhalt des Feldes heranzukommen sind gescheitert.
So führt z.B. Code: we:field type="text" name="CampoSeiteDE"
zu der schönen Ausgabe:
a:28:{s:2:"id";s:3:"409";s:6:"obj_id";s:0:"";s:4:"href";s:1:"#";s:7:"attribs";s:0:"";s:6:"target";s:0:"";s:5:"jswin";N;s:8:"jscenter";N;s:6:"jsposx";s:0:"";s:6:"jsposy";s:0:"";s:7:"jswidth";s:0:"";s:8:"jsheight";s:0:"";s:8:"jsstatus";N;s:12:"jsscrollbars";N;s:9:"jsmenubar";N;s:11:"jsresizable";N;s:10:"jslocation";N;s:6:"img_id";s:0:"";s:7:"img_src";s:0:"";s:4:"text";s:7:"mehr >>";s:4:"type";s:3:"int";s:5:"ctype";s:4:"text";s:5:"width";s:0:"";s:6:"height";s:0:"";s:6:"border";s:0:"";s:6:"hspace";s:0:"";s:6:"vspace";s:0:"";s:5:"align";s:0:"";s:3:"alt";s:0:"";}
Auch ein Versuch mit Code: we:field name="CampoSeiteDE" type="text" alt="we_path" führt zu obigem Ergebnis

Ein Versuch mit Code: we:var type="link" name="CampoSeiteDE" führt zu keinerlei Ausgabe

Vielleicht muss die obige Ausgabe mit PHP zerpflücken um über die ID der verlinkenten internen Seite an den Pfad zu kommen.

Wäre auch für Hinweise dankbar
Grüße
Armin

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge<auml;ndert von: ArminSchulz am 2002-12-03 11:15 ]</font>
Dr. Armin Schulz

Astendo GmbH
www.astendo.de

ArminSchulz
Senior Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon ArminSchulz » Di 3. Dez 2002, 18:49

Hi, hier ein Update zu meinem ersten Posting:

Meine Version des Zerpflückens mit PHP
für ein Object in einer Listview type="object" mit einem Feld Typ Link mit dem schönen Namen "CampoSeiteDE" der auf eine INTERNE Seite (für extern muss man den Parameter in MyLinkArr anpassen) verweist:
<?php
$MyText = $lv->f("CampoSeiteDE");
$MyLinkArr = explode(""",$MyText);
$intPath = f("SELECT Path FROM tblFile WHERE ID='$MyLinkArr[3]'","Path",$GLOBALS["DB_WE"]);
if(strlen ($intPath)>2) {echo "<a href="$intPath"> mehr >> </a>";}
?>
Bitte beachten:
a) Meine Erfahrungen mit PHP sind SEHR begrenzt, es geht garantiert auch eleganter!
b) Diese Version überlebt wahrscheinlich kein Update auf die nächste Version von WebEdition
s) Für Hinweise auf eine zukunftssichere Version wäre ich dankbar, genauso wie für einen Hinweis wie man das in eine php-Funktion auslagern kann.

Vielleicht hilft es ja jemandem

Grüße
Armin


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge<auml;ndert von: ArminSchulz am 2002-12-03 18:00 ]</font>
Dr. Armin Schulz

Astendo GmbH
www.astendo.de

Andrea Arndt

Beitragvon Andrea Arndt » Mi 4. Dez 2002, 11:58

Hallo, Herr Schulz,

bei mir funktioniert die Anzeige eines Links in der listview="object" ohne weiteren PHP-Einsatz (we Version 2.0.2).
Beim Auslesen des Links steht in der listview: <we:field name="Link" type="link">. Weiterer Code für den Link (a href...) ist nicht erforderlich, auch hyperlink="on" kann man sich sparen.
Wenn ich allerdings den Ausdruck type="link" weglasse, dann kommt es
zu der schönen Ausgabe:
a:28:{s:2:"id";s:3:"409";s:6:"obj_id";s:0:"" ...
oder einer ähnlichen Anzeige.

Vielleicht hilft Ihnen der Tipp?

Herzliche Grüße aus Frankfurt,
Andrea Arndt

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge<auml;ndert von: Andrea Arndt am 2002-12-04 11:32 ]</font>

Andrea Arndt

Beitragvon Andrea Arndt » Mi 4. Dez 2002, 12:00

Beim Auslesen des Links steht in der listview: <we:field name="Link" type="link">.
super, jetzt hat's den "field"-Ausdruck gefressen. Also hier nochmal:

we:field name="Link" type="link"

ArminSchulz
Senior Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon ArminSchulz » Do 5. Dez 2002, 11:47

Das funktioniert bei mir auch ohne Probleme.
Dabei wird aber im Link immer der Text, die Grafik usw. benutzt die der Redakteur bei dem Link eingesetzt hat.

Das verbietet mir aber mein Designer.
Ich muss sicherstellen (und zwar über die Voreinstellung hinaus), das immer (je nach Seite) ein ganz bestimmter Text bzw. Grafik erscheint.
Außerdem muss ich noch (falls ein Link eingeben ist, sonst nicht) Mouseover Effekte auf Tabellenhintergründe legen, an anderer Stelle einen Linkt produzieren der sich aus drei Feldern des Objektes zusammensetzt usw. usw.
Dazu brauche ich Zugang zur "reinen" Linkinformation, und dazu ist mir hisher nur der code von meinem Beitrag weiter oben eingefallen.

Grüße
Armin

Grüße
Dr. Armin Schulz

Astendo GmbH
www.astendo.de


Zurück zu „DB-/Objektmodul“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste