Dynamische CONDITION

Hier können Sie Fragen bezüglich des Datenbank-/Objektmoduls stellen.
freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Fr 26. Mär 2010, 19:12

e_herrmann hat geschrieben:Hast du dir schon einmal $condition mit php ausgeben lassen?
Wenn ich <? echo $condition ?> angebe kriege ich, wenn 2009 ausgewählt ist eine 0.

Wähle ich 2008 wird 2008 ausgegeben usw. Siehe http://pattery.ztc-labs.de/zt-consulting/presse.php an der Ecke oberen Ecke der tabelle.

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon e_herrmann » Fr 26. Mär 2010, 19:24

eigentlich sollte die condition aber heißen "jahr = 200X", wo geht denn das jahr verloren.
Was passiert, wenn du der $condition den Wert "jahr = 2006" zuweist?

Zu deinem Posting bzgl. des Links. Es erschließt sich mir nicht so recht warum du zur Ausgabe der Listview php einsetzt und nicht die we-Tags. Wenn du es mit we.Tags machst, kannst du alles was geht machen, wo es nicht reicht, nimmst du php. So wie du angefangen hast, kannst du natürlich keine we-Tags mehr hnzufügen. In Webedition gibt es die Funktion id_to_path(ID), damit solltest du an den Pfad kommen.
Jetzt ist aber Feierabend.
Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Sa 27. Mär 2010, 20:11

Wenn ich die condition z.B. auf den Wert "jar=2006 " setze (und im php diese condition im ersten listview etwas modifiziere: if($value>1){?>)

Dann sehe ich tatsächlich alle meldungen aus 2006 wie du sehen kannst:

http://pattery.ztc-labs.de/zt-consulting/presse.php

<? echo $condition ?> zeigt erwartungsgemäß jahr = 2006.

Du hast recht, ich werde einfach mal WE-Tags für beide lisviews benutzen. Ich wusste (oder weiß) aber nur nicht wie ich mit WE-Tags zwei listviews erzeugen konnte, bei denen in der ersten listview, die ersten zwei letzten Meldungen mit einem Beschreibungstext dargestellt werden (Featured News) und in der zweiten, alle anderen ohne Beschreibung sondern nur mit Titel und Bild präsentiert werden. Danach käme nur die Erzeugung der dynamischen Links mit einem konstanten "Mehr..." Link auf die einzelne Nachricht.

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Mo 12. Apr 2010, 20:22

e_herrmann hat geschrieben:eigentlich sollte die condition aber heißen "jahr = 200X", wo geht denn das jahr verloren.
Was passiert, wenn du der $condition den Wert "jahr = 2006" zuweist?

Zu deinem Posting bzgl. des Links. Es erschließt sich mir nicht so recht warum du zur Ausgabe der Listview php einsetzt und nicht die we-Tags. Wenn du es mit we.Tags machst, kannst du alles was geht machen, wo es nicht reicht, nimmst du php. So wie du angefangen hast, kannst du natürlich keine we-Tags mehr hnzufügen. In Webedition gibt es die Funktion id_to_path(ID), damit solltest du an den Pfad kommen.
Jetzt ist aber Feierabend.
Grüße Elko
Hallo e_herrmann ich habe nun die Listviews mit WE:Tags umgesetzt. Ich habe nun nur ein select oben (mit name = "Jahre"). Komisch ist das wenn ich $condition ausgebe (

Code: Alles auswählen

<? echo $condition ?>
) bekomme ich eine 0. Setze ich $condition auf einen statischen Wert, z.B. 2008:

Code: Alles auswählen

$condition = 'jahr = 2008';
, dann sehe ich die richtigen Meldungen nur von 2008 (siehe: http://pattery.ztc-labs.de/zt-consulting/presse.php).

Irgendwas stimmt nicht mit dieser condition oder woran kann es noch liegen?

Code: Alles auswählen

       <?php
           $condition = 'jahr = '.isset($_REQUEST['Jahre'])?intval($_REQUEST['Jahre']):2009;
         ?>  


Versuche ich noch den ganzen Block:

Code: Alles auswählen

     <we:ifNotVarSet name="Jahre" type="request">
            <we:condition name="condition">
                <we:conditionAdd field="jahr" value="2009" compare="="/>
            </we:condition>
            <we:else>
                <we:condition name="condition">
                    <we:conditionAdd field="jahr" value="$Jahre" compare="="/>
                </we:condition>
        </we:ifNotVarSet>
zu nutzen, werden erwartungsgemäß die Meldungen von 2009 angezeigt und die condition wird so ausgegeben: ( (jahr = '2009') ).
Ändere ich das Jahr im DropDown wird nix mehr im Listview angezeig ;condition wird so ausgegeben: ( (jahr = '') ) .
Dieser Ansatz werde ich so wie so nicht mehr verfolgen, denn wie mir Ralf schon freundlicherweise erklärt hat klappt das nur wenn ich register_globals aktiviere.

Irgend jemand noch eine Idee? Ich habe keine Ahnung wo ich noch das Problem suchen kann.
<div class="news">
<div class="archiv">

<?php
$condition = 'jahr = '.isset($_REQUEST['Jahre'])?intval($_REQUEST['Jahre']):2009;
?>
<? echo $condition ?>
<we:form name="suchformular" type="object" id="self" method="post">
<fieldset>
<label for="Jahre">Sie sehen alle Publikationen vom Jahr:</label>
<select name="Jahre">
<we:listview type="object" classid="47" order="jahr" desc="true">
<we:ifFound>
<we:repeat>
<?php
if($GLOBALS['my']['lastvalue'] != $GLOBALS['lv']->f('jahr')){
$GLOBALS['my']['lastvalue'] = $GLOBALS['lv']->f('jahr');
?>
<option value="<we:field name="jahr">"><we:field name="jahr"></option>
<?php
}
?>
</we:repeat>
</we:ifFound>
</we:listview>
</select>
<input type="submit" name="Submit" value="Anzeigen" />
</fieldset>
</we:form><!--end we:form-->
</div> <!--end archiv-->

<div id="inhalt">

<we:listview type="object" classid="47" name="presse1" order="releasedate" desc="true" rows="3" condition="\$condition">
<we:repeat>

<div class="priv spotlight">

<p class="datum"><we:field name="tag" type="int"/>.<we:field name="monat" type="text"/>.<we:field name="jahr" type="text"/> </p>
<h2><we:field name="title" type="text" /></h2>
<p><we:field name="shorttext" type="text" /></p>
<br />
<p class="mehr">
<span>Mehr: <we:field name="title" hyperlink="true" classid="47" tid="1373" target="_self" max="25"/></span>
</p>
<br />

</div>

</we:repeat>
</we:listview>

<!--end output first spotlight detailed-->
<we:listview type="object" classid="47" name="presse2" order="releasedate" desc="true" offset="4" condition="\$condition">
<we:ifFound>
<we:repeat>
<div class="priv">
<p class="datum"><we:field name="tag" type="int"/>.<we:field name="monat" type="text"/>.<we:field name="jahr" type="text"/> </p>

<we:ifFieldNotEmpty match="thumbnail" type="text">
<img alt="Cover" width="80" height="80" class="thumbnail" src="http://pattery.ztc-labs.de/<we:field name="thumbnail" type="text" />"/>
</we:ifFieldNotEmpty>
<we:ifFieldEmpty match="thumnail" type="text">
<we:ifFieldNotEmpty match="teaser" type="text">
<img alt="Cover" width="80" height="80" class="thumbnail" src="http://pattery.ztc-labs.de/<we:field name="teaser" type="text" />"/>
</we:ifFieldNotEmpty>
</we:ifFieldEmpty>

<we:field name="title" hyperlink="true" classid="47" tid="1373" target="_self"/>


</div><!---ende priv-->

</we:repeat>
</we:ifFound>
</we:listview>
<!--end output selected short-->

</div><!--end inhalt-->
<div class="archiv">
<form action="" method="post" name="archiv" id="archiv">
<fieldset>
<label for="">Archiv
</label name="">

</fieldset>
</form>
</div> <!--end archiv-->
</div><!--end of news-->

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon we:willRockYou » Mo 12. Apr 2010, 22:00

Ich hab die Condition gerade selbst mal getestet. Frag mich nicht warum, aber das muss noch geschachtelt werden:

Code: Alles auswählen

$condition = 'jahr = '.(isset($_REQUEST['Jahre'])?intval($_REQUEST['Jahre']):2009);
So, das ist das eine Problem. Wenn $_REQUEST['Jahre'] 2010 ist wirst Du auch eine entsprechende Condition bekommen. Wirst du aber nicht. ;) Da bei Dir einfach nur "0" rauskommt, heisst das eigentlich, dass da eben keine Zahl übermittelt wird. Warum auch immer.

Lass Dir mal vor der Erzeugung der Condition $_REQUEST['Jahre'] ausgeben.
EOF; //totally retired

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Di 13. Apr 2010, 13:02

we:willRockYou hat geschrieben:Ich hab die Condition gerade selbst mal getestet. Frag mich nicht warum, aber das muss noch geschachtelt werden:

Code: Alles auswählen

$condition = 'jahr = '.(isset($_REQUEST['Jahre'])?intval($_REQUEST['Jahre']):2009);
So, das ist das eine Problem. Wenn $_REQUEST['Jahre'] 2010 ist wirst Du auch eine entsprechende Condition bekommen. Wirst du aber nicht. ;) Da bei Dir einfach nur "0" rauskommt, heisst das eigentlich, dass da eben keine Zahl übermittelt wird. Warum auch immer.

Lass Dir mal vor der Erzeugung der Condition $_REQUEST['Jahre'] ausgeben.
we:willRockYou wie soll ich mich bei dir bedanken? (un bei allen anderen? vielleicht eine Runde Bierchen? wohne in Essen NRW, wenn jemand in der nähe ist... :D ) Ich habe die condition geschachtelt und nun funktioniert es, auch die posts von 2010!

Das einzige was noch fehlen würde, ist was mir auch von e_herrmann vorgeschlagen wurde:
Du solltest in deinem select, wenn die Seite funktioniert unbedingt noch eine Abfrage für "selected" unterbringen, damit man weiß was man ausgewählt hat.

Es ist bestimmt trivial aber ich wüsste das jetzt so auf Anhieb nicht:

Code: Alles auswählen

             <select name="Jahre">
                        <we:listview type="object" classid="47" order="jahr" desc="true">
                           <we:ifFound>
                            	<we:repeat>
                            	<?php
                                 	if($GLOBALS['my']['lastvalue'] != $GLOBALS['lv']->f('jahr')){
                                		$GLOBALS['my']['lastvalue'] = $GLOBALS['lv']->f('jahr');
                                ?>
                                     <option value="<we:field name="jahr">"><we:field name="jahr"></option>
                                <?php
                                  }
                            	?>
                             </we:repeat>
                          </we:ifFound>
                       </we:listview>
                   </select>
DANKE!!!!!!

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon e_herrmann » Di 13. Apr 2010, 13:39

so sollte es gehen:

Code: Alles auswählen

             <select name="Jahre">
                        <we:listview type="object" classid="47" order="jahr" desc="true">
                           <we:ifFound>
                            	<we:repeat>
                            	<?php
                                 	if($GLOBALS['my']['lastvalue'] != $GLOBALS['lv']->f('jahr')){
                                		$GLOBALS['my']['lastvalue'] = $GLOBALS['lv']->f('jahr');
                                ?>
                                     <option value="<we:field name="jahr">" <?php if(isset($_REQUEST['Jahre'])) {if($GLOBALS['my']['lastvalue'] == $_REQUEST['Jahre']) echo "selected";} ?>><we:field name="jahr"></option>
                                <?php
                                  }
                            	?>
                             </we:repeat>
                          </we:ifFound>
                       </we:listview>
                   </select>
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Di 13. Apr 2010, 16:40

Hat perfekt funktioniert! Hab' nun einiges dazu gelernt.
Vielen vielen Dank! :!: :D

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Di 20. Apr 2010, 17:23

bolleone hat geschrieben:Hallo,

einen kleinen Teil kann ich Dir schon mal vor dem Frühstück beantworten: Wie erstellst Du einen dynamischen Link auf ein Dokument, in dem dann Inhalte eines Objektes angezeigt werden?

Beispiel:

Code: Alles auswählen

<we:field name="Veranstaltungsthema" hyperlink="true" classid="9" tid="245" target="_top"/>
Erklärung: Das Objekt-Feld "Veranstaltungsthema" wird hier als Link ausgegeben (hyperlink=true). classid sorgt für die Zuordnung der Objektklasse (bin mir allerdings gar nicht mehr sicher, ob das noch aktuell ist) und "tid" verweist auf die ID des dynamischen WE-Dokumentes, mit dem die Daten dann angezeigt werden sollen.

Das oben genannte Beispiel sieht dann in der Ausgabe so aus:

Code: Alles auswählen

<a target="_top" href="/fortbildung/termine/detail.php?we_objectID=136325&we_objectTID=245">Frühlingsflora des Angertals</a>
Auf der Ausgabeseite werden die Felder des Objektes dann über <we:input> ausgegeben:

Code: Alles auswählen

<we:input name="Veranstaltungsthema" type="text"/>
Falls man noch weitere Variablen in dem Link haben möchte, kann man sich den natürlich auch selber zusammenbauen, an die Objekt-ID kommt man ja ran...

So, das andere Problem schaue ich mir dann später an...
Hallo bolleone! und schon wieder nerve ich dich... :roll:

Also bei der Erstellung der Links zur Detailansicht habe ich nun ein Problem. Bei deiner Website ist es so, dass das so erstellte Link:

Code: Alles auswählen

<we:field name="Veranstaltungsthema" hyperlink="true" classid="9" tid="245" target="_top"/>
dich z.B. erfolgreich zum Dokument

Code: Alles auswählen

<a target="_top" href="/fortbildung/termine/detail.php?we_objectID=136325&we_objectTID=245">Frühlingsflora des Angertals</a>
Ich bin genau so vorgegangen wie du, nur das erzeugte Link, verlinkt nicht auf die Detailansichtdatei (bei mir press_detail.php?etc....) sondern auf die die Datei auf die ich mich bereits befinde, d.h. die Links: Bsp.:
<span>Mehr: <we:field name="title" hyperlink="true" classid="47" tid="1373" target="_self"/></span>

erzeugt dann so ein Link:

Code: Alles auswählen

http://pattery.ztc-labs.de/zt-consulting/news/presse.php?we_objectID=2586&we_objectTID=1373
wobei ich mich schon in presse.php befinde. Natürlich habe ich das WE DB/Modul Handbuch gelesen und weiß, dass ich meiner Klasse "News", die, die Objekte definiert, ein Arbeitsbereich und Vorlage (press_detail.tmpl) zuweisen muss.

Das sieht so aus:
sshot-1.png
sshot-1.png (19.33 KiB) 6327 mal betrachtet
Auf dem Handbuch S.56 (3.2) steht auch, dass wenn man eine Detailansicht von Objekten möchte, muss man den Objekten selber mit einer entsprechenden Vorlage verknüpfen. (In der Ansicht Arbeitsbereich definiert.)
sshot-2.png
sshot-2.png (20.55 KiB) 6327 mal betrachtet
Ich habe das probeweise bei 3 Objekten gemacht (da ich insgesamt schon 140 habe!) und selbst wenn ich das alles richtig mache wird das Link weiterhin falsch erzeugt.

Die Detailvorlage (press_detail.tmpl) sieht momentan so aus :

Code: Alles auswählen

<we:include type="template" id="161" />
<!--Include Header-->

<!--Include Body ohne right sidebar-->
<we:include type="template" id="227" />

<!--Include Sidebar-->
<we:include type="template" id="249" />

<div id="inhalt_wrap">
    <div id="inhalt">

        <div class="details">
        <we:listview type="object" classid="47"> 
           <h2><we:field name="title" type="text" /></h2>
           <p class="teasertext"><we:field name="teaser_text" type="text"/></p>
           <div id="nachricht">
             <we:field name="text" type="text"/>
           </div>
          </we:listview> 
                

        </div><!--end details-->

    </div> <!--end inhalt-->
</div><!--end inhalt_wrap-->
Der Dokumentebereich sieht so aus:
sshot-3.png
sshot-3.png (22.07 KiB) 6327 mal betrachtet
Irgendeine Idee was ich hier falsch mache?
DANKE!!!!!!!

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Di 20. Apr 2010, 17:47

Ok nach etwas mehr Durchsuchen im Handbuch habe ich nun im listview das triggerid des entsprechenden Detailansichtdokumentes angegeben und nun sind die Links richtig. Jetzt fehlt nur noch die Ausgabe.

Welches WE-Tag wird dafür eingesetzt?

we:field oder (wie ich anderswo im Forum gelesen habe) we:var ??

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon e_herrmann » Di 20. Apr 2010, 19:36

Hi,
wenn du das Objekt mit we_objectID aufrufst, kannst du im Template die normalen Tags verwenden, die du auch in Dokumenten-Templates verwendest. we:input, we:img etc.

Grüße
Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Do 6. Mai 2010, 19:33

Ich habe nur eine letzte kurze Frage zu den Conditions: Ich habe zwei Listviews nun mit zwei verschiedenen conditions.
<?php
$condition = 'jahr = '.(isset($_REQUEST['Jahre'])?intval($_REQUEST['Jahre']):2009);
$condition2 = 'jahr = 2010';
?>

<?echo $condition2 ?>
<we:form name="suchformular" type="object" id="self" method="post">
<fieldset>
<label for="Jahre">Sie sehen alle Pressemeldungen vom Jahr:</label>
<select name="Jahre" class="jahre">
<we:listview type="object" classid="47" order="jahr" desc="true">
<we:ifFound>
<we:repeat>
<?php
if($GLOBALS['my']['lastvalue'] != $GLOBALS['lv']->f('jahr')){
$GLOBALS['my']['lastvalue'] = $GLOBALS['lv']->f('jahr');
?>
<option value="<we:field name="jahr">" <?php if(isset($_REQUEST['Jahre'])) {if($GLOBALS['my']['lastvalue'] == $_REQUEST['Jahre']) echo "selected";} ?>><we:field name="jahr"></option>
<?php
}
?>
</we:repeat>
</we:ifFound>
</we:listview>
</select>
<input class="submit" type="submit" name="Submit" value="Anzeigen" />
</fieldset>
</we:form><!--end we:form-->
</div> <!--end archiv-->
<div class="archiv">
<p class="top">
Aktuelle Meldungen:
</p>
</div>
<div id="inhalt">

<we:listview type="object" classid="47" order="releasedate" triggerid="1373" desc="true" rows="3" condition="\$condition2">
<we:repeat>

<div class="priv spotlight">

<p class="datum"><we:field name="tag" type="int"/>.<we:field name="monat" type="text"/>.<we:field name="jahr" type="text"/> </p>
<h2><we:field name="title" type="text" hyperlink="true" classid="47" triggerid="1373" target="_self" /></h2>
<p><we:field name="shorttext" type="text" /></p>
<br />
<p class="mehr">
<span>Mehr: <we:field name="title" hyperlink="true" classid="47" triggerid="1373" target="_self" max="25"/></span>
</p>
<br />
</div><!-- end priv spotlight -->

</we:repeat>
</we:listview>
<!--end output first spotlight detailed-->
<div class="archiv_inhalt">
<p class="top">
Weitere Meldungen:
</p>
</div>
<we:listview type="object" classid="47" order="releasedate" triggerid="1373" desc="true" condition="\$condition">
<we:ifFound>
<we:repeat>
<div class="priv">
<p class="datum"><we:field name="tag" type="int"/>.<we:field name="monat" type="text"/>.<we:field name="jahr" type="text"/> </p>

<we:ifFieldNotEmpty match="teaser" type="text">
<img alt="Cover" width="80" height="80" class="thumbnail" src="http://pattery.ztc-labs.de/<we:field name="teaser" type="text" />"/>
<we:else />
<img alt="Platzhalter" width="80" height="80" class="thumbnail" src="http://pattery.ztc-labs.de/images/platzhalter_80_80.jpg"/>
</we:ifFieldNotEmpty>

<we:field name="title" hyperlink="true" classid="47" target="_self"/


</div><!---ende priv-->

</we:repeat>
</we:ifFound>
</we:listview>
<!--end output selected short-->
Das obere Listview mit den Aktuellen Presseinfos, soll eigentlich nur zu sehen sein, wenn das "requested" jahr = 2010; ansonsten, wenn das jahr = irgendein anderes Jahr, dann sollten diese Aktuelle Meldungen natürlich nicht zu sehen sein. So wie der Code jetzt ist, tauchen immer die aktuellsten 3 Meldungen (rows="3" ). Die conditions sollte das (isset($_REQUEST['Jahre']) machen und dann den erhaltenen Wert mit 2010 vergleichen, sind beide Werte gleich wird dann und nur dann das Listview angezeigt. Ja ich weiß, ich habe noch viel php-Lernerei vor mir ;-)

Danke im voraus!!!!

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Di 17. Aug 2010, 16:23

Keine Idee? es ist bestimmt was vollkommen triviales für PHP-Fachleute. Danke! :D

freese
Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 19:32
Wohnort: Essen

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon freese » Do 23. Sep 2010, 18:28

Letzte Frage:

Kann ich bei der folgenden Condition als Defaultwert nicht nur 2009 sondern 2009 UND 2010 als eine Art array angeben? Wenn ja wie sieht die Syntax denn aus?

DANKE!!!

Code: Alles auswählen

<?php
     $condition = 'jahr = '.(isset($_REQUEST['Jahre'])?intval($_REQUEST['Jahre']):2009);    
    ?>   
   
      <we:form name="jahrformular" type="object" id="self" method="post">
        <fieldset>
         <h2 id="anchorTarget">
           <label for="Jahre"> Alle Pressemeldungen vom Jahr:</label>
          </h2>
          <select name="Jahre" class="jahrformular">
            
            <we:listview type="object" classid="53" order="jahr" desc="true">
              <we:ifFound>
                <we:repeat>
              <?php
              if($GLOBALS['my']['lastvalue'] != $GLOBALS['lv']->f('jahr')){
              $GLOBALS['my']['lastvalue'] = $GLOBALS['lv']->f('jahr');
              ?>
                <option value="<we:field name="jahr">" <?php if(isset($_REQUEST['Jahre'])) {if($GLOBALS['my']['lastvalue'] == $_REQUEST['Jahre']) echo "selected";} ?>><we:field name="jahr"></option>
              <?php
              }
              ?>
                 </we:repeat>
               </we:ifFound>
             </we:listview>
                    
             </select>
                <input class="submit" type="submit" name="Submit" value="Anzeigen" />
           </fieldset>
         </we:form><!--end we:form-->

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische CONDITION

Beitragvon we:willRockYou » Do 23. Sep 2010, 18:34

Hi freese,

das kannst Du mit IN oder BETWEEN machen.

WHERE jahr IN(2009,2010)

bzw.

jahr BETWEEN 2009 AND 2010
EOF; //totally retired


Zurück zu „DB-/Objektmodul“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast