Boxes

Fragen zum Erstellen von Templates für webEdition.
Tomeric
Member
Beiträge: 38
Registriert: Do 7. Jan 2010, 03:31

Boxes

Beitragvon Tomeric » Do 2. Sep 2010, 00:39

Hi,
wie soll ich's beschreiben... wie würdet ihr unabhängige, beliebig zuschaltbare "Boxes" realisieren, ohne für jede Variante ein eigenes Template anzulegen?

Mit "Boxes" meine ich voneinander und zentral definierte, unabhängige Blöcke, die ich je nach Bedarf in der rechten Spalten platzieren kann. Z. B. einen Adressblock auf der Startseite und der Kontaktseite, Schlagzeilen auf der Startseite und auf "Aktuelles", ein spezielles Logo auf 4 Seiten, etc.

"Objekte" wäre m. E. ein Ansatz; nur – wie kann ein Redakteur diese möglichst einfach auf bestimmten Seiten zu-/abschalten?

Danke für Tipps, Tom

netzlum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 00:27
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Boxes

Beitragvon netzlum » Do 2. Sep 2010, 08:26

HAllo Tomeric,
wenn ich, was du vorhast, richtig verstehe, dann löse ich das entweder mit Kategorien, wie -> wenn das Dokument Kategorie a hat dann zeige Box a, oder einer checkbox, die der Redakteur jeweils auf der Seite setzen kann wie: "Soll die Adressbox angezeigt werden ? -> checkboxwert in globale variable ->wenn variable bestimmten wert, dann zeige Box."

HAb ich das richtig verstanden?

Viele Grüße
Ludger
----
ludger müller
gestaltung für bildschirm und papier aus münster in westfalen
bureau.artbeit.de
-----
Gründungsmitglied im webEdition e.V.

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Boxes

Beitragvon e_herrmann » Do 2. Sep 2010, 09:26

Hi,
wie Ludger schon beschrieben hat, kann der Redakteur die Boxen mit Kategorien oder Checkboxen zuschalten. Falls du die Boxen in verschiedenen Templates zeigen möchtest, musst du für jede Box ein eigenes Template anlegen. Innerhalb der if-Abfrage steht dann der include-Befehl.
Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

Tomeric
Member
Beiträge: 38
Registriert: Do 7. Jan 2010, 03:31

Re: Boxes

Beitragvon Tomeric » Do 2. Sep 2010, 12:55

Hi – danke für's Feedback.
"Globale Variablen", "Checkboxes" und "Includes" sind also die Lösung. Fein, bin gespannt, ob ich das umgesetzt kriege... ;)
Werd's bald wissen und mich ggf. wieder melden :)

Ciao, Tom

Tomeric
Member
Beiträge: 38
Registriert: Do 7. Jan 2010, 03:31

Re: Boxes

Beitragvon Tomeric » Fr 1. Okt 2010, 14:01

Ich hole den Thread noch mal nach oben - denn jetzt bin ich ernsthaft mit der Umsetzung beschäftigt und es "hakt"...

Die Aufgabe:
"Boxes" mit verschiedenen Inhalten (z. B. "Anschrift", "Headlines", "Bild", etc.) in der rechten Spalte, frei zu-/abschaltbar und beliebige Reihenfolge.

Lösung:
Tja... ;) Ein guter Ansatz scheint mir die Realisation via "Objekten". Ich habe also bislang pro "Box" ein "Objekt" angelegt, das den seiner Funktion entsprechenden HTML-Code enthält.

Nun müssen die Objekte auf den Inhaltsseiten "nur noch" auswählbar und aktivierbar werden... aber wie?

<we:block> scheint einen passenden Ansatz zu bieten. Darin müsste der User aber noch z. B. über eine Select-Box eines der Objekte auswählen können. Ich habe aber keine Idee, wie das realisert werden könnte...

Danke für Tipps!

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Boxes

Beitragvon e_herrmann » Fr 1. Okt 2010, 14:18

Hi,
definiere bitte etwas genauer, was du machen willst und vermische nicht die Bezeichnungen in Webedition. Da gibt es auch Objekte, aber das sind nur Daten, die können eigentlich kein HTML enthalten.

Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

Tomeric
Member
Beiträge: 38
Registriert: Do 7. Jan 2010, 03:31

Re: Boxes

Beitragvon Tomeric » Fr 1. Okt 2010, 15:02

Hi Elko,
ich meinte schon genau das, was in wE als "Objekt" bezeichnet wird: Also ein Record mit beliebigen Datenfeldern, deren Definition über eine "Klasse" erfolgt. Das Datenfeld "Textarea" kann denn auch HTML enthalten.

In wE-Sprech würde ich gerne folgendes realisieren:
Der Redakteur soll für jede Inhaltsseite separat eine beliebige Anzahl Objekte einer bestimmten Klasse in frei bestimmbarer Reihenfolge auswählen können.

(Hm, ja, so klingt's wohl verständlicher als meine Abstraktion davon :)

bb Tom

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Boxes

Beitragvon we:willRockYou » Fr 1. Okt 2010, 15:15

Hi Tom,

Du kannst mit <we:object name="xxx" classid="42">...</we:object> ein Objekt auswählen und darin mit we:field im Forntend die Inhalte ausgeben. Das sollte auch im we:block funktionieren.
EOF; //totally retired

Benutzeravatar
Chefpraktikant
Senior Member
Beiträge: 302
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Boxes

Beitragvon Chefpraktikant » Fr 1. Okt 2010, 16:13

Gleiches Ding: Kunde will beliebig viele Teaser in selbst ausgewählter Reihenfolge und auf jeder Seite individuell/anders einbauen. Daher eine tatsächlich seitenbasierte Lösung mit folgendem Quellcode in der Seitenleiste:

Code: Alles auswählen

<we:block name="TeaserAuswahl">
	<we:ifVar name="TeaserType" match="object">
		<we:object name="Teaser" classid="1" size="1">
			<div class="teaser clickbox clearfix">
				<we:field name="Icon" type="img"/>
				<p><a href="<we:field name="Link" type="href"/>"><we:field name="Text" type="text"></a></p>
			</div>
		</we:object>
	</we:ifVar>
</we:block>
Es gibt also eine Klasse (classid="1") und darauf basierend Objekte (die einzelnen Teaser), in denen der Redakteur jeweils eine Grafik, einen Link und einen Text definiert.

Auf den einzelnen Seiten (Dokumente, deren Vorlage den obigen Code beinhalten) kann er Objekte der Klasse "Teaser" manuell auswählen. Grafik, Link und Text werden über DIVs und Klassen gestylet.

Und weil die ganze Geschichte in einem <we:block> läuft, kann der Redakteur sich beliebig viele Teaser-Blöcke aufklicken und dann den gewünschten Teaser auswählen - und ggf. umsortieren.

Gruß
Jan
Internetagentur Aysberg • www.aysberg.dewebEdition Partner

Tomeric
Member
Beiträge: 38
Registriert: Do 7. Jan 2010, 03:31

Re: Boxes

Beitragvon Tomeric » Fr 1. Okt 2010, 16:14

Wunderbar - klappt! :D
So einfach geht's:

Code: Alles auswählen

<we:block name="rightColumn">
  <we:object classid="2" size="1">
    <we:field type="text" name="Inhalt" />
  </we:object>
</we:block>
Kleine Zusatzfrage: Es würde genügen, wenn der Name des Objekts NICHT angezeigt würde, sondern nur der "Auswählen"-Button.
Geht das? ("size=0" funktioniert nicht)

Toddler
Member
Beiträge: 76
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 13:49

Re: Boxes

Beitragvon Toddler » Do 7. Okt 2010, 16:35

Hallo tomeric,

schau mal hier:

http://forum.webedition.org/viewtopic.php?f=87&t=13634

Da ist eine Lösung drin (der Stein der Weisen), bei dem es ein Dokumenten-Verzeichnis gibt, in dem verschiedene Dokumente drinliegen. Der Redakteur kann dann diese Dokumente (als Boxen) mehrfach inkludieren.

Lg,
Toddler


Zurück zu „webEdition Templates erstellen (we:Tags)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste