Ist folgendes mit webEdition möglich...

Fragen zu den Grundfunktionen der webEdition Oberfläche wie Backup, Import, ...
Fragen zu we:Tags bitte im Forum "Templates erstellen"
Whissi

Ist folgendes mit webEdition möglich...

Beitragvon Whissi » Sa 5. Nov 2005, 19:19

Guten Abend,

bei unserem Strato-Server, lag eine Lizenz für das CMS "webEdition" dabei. Da wir für unser Portal ein CMS benötigen, bietet es sich doch an, die Lizenz auch dafür nutzen. ;)
Wie wir leider schnell feststellen durften - die Kritik muss ich leider äußern - ist die Basisversion weit entfernt von einer Basisversion (Sorry, aber ein CMS ohne die Möglichkeit für mehrere Bennutzer - erst nach Modulzukauf...). Jedenfalls, wenn das System folgendes leisten könnte, wären wir auch bereit Geld auszugeben:

Wenn ich im Demo-Web eine neue Newsmeldung veröffentlichen möchte, so habe ich die Möglichkeit individuelle Meta-Tags zu setzen. Sicherlich für Suchmaschnen-Optimierung sehr hilfreich - doch die Umsetzung gefällt mir nicht:
So steht im Template
<we:description/>
<we:keywords/>
Laut WE-Tag Explorer gilt folgendes:
Das we:keywords-Tag erzeugt ein Schlüsselwort Meta-Tag. Alles zwischen Start- und Endtag wird als default-keywords eingetragen, falls das Schlüsselwortfeld in der Ansicht 'Eigenschaft' leer ist. Ansonsten werden die Schlüsselworte aus der Ansicht 'Eigenschaft' eingetragen.
Dem entnehme ich, wenn ich im Template also meine allgemeine Beschreibung/Keywords vorgebe, so überschreibt der Redakteur bei Eingabe von besonderen Tags diese. Das ist unbefriedigend. Schließlich sollen die ursprünglichen Tags erhalten bleiben und die Eingabe des Redakteurs Zusätze sein.

Wie kann ich das realisieren? Benötige ich hierfür das DB/Objekmodul, um im Template dann die Zeile

Code: Alles auswählen

<meta name="keywords" content="Meine vorgegeben Keywords <we:dbmodul-befel "query... was steht in Metatag">">
in natürlich passender "WE-Tag-Sprache" schreiben? Oder geht das gar nicht bzw. benötigt das DB-Modul gar nicht?


Die zweite Frage:
Das Portal hat natürlich ein Grunddesign. Um es vereinfach darzustellen folgendes:

Code: Alles auswählen

----------------------------
Logo (Header)
----------------------------
Leftmenü|Content|Rightmenü
----------------------------
Copyright (Footer)
In den beiden Demo-Webs ist in jedem Unterordner ein eigenes INDEX-Template enthalten. Wenn ich jetzt aber nur eine Änderung am allgemeinen Gerüst vornehmen würde, dürfte ich in jedem Unterordner die Templates anpassen - das ist doch nicht Sinn eines CMS, oder? ;)
D.h. ist es mir möglich ein INDEX-Template zu erstellen, dort das Gerüst zu importieren? Quasi wie folgt:

Code: Alles auswählen

<html>
	<head>
		...
	</head>
	<body>
		<table>
			<tr>
				<td cellspan="3">[img]Logo...[/img]</td>
			</tr>
			<tr>
				<td width="25%>Menue Links</td>
				<td width="50%>
					<!-- Hier steht dann der Artikel/Inhalt jeder Seite -->
				</td>
				<td width="25%>Menue Rechts</td>
			</tr>
			<tr>
				<td cellspan="3">(C) by me</td>
			</tr>
		</table>
	</body>
</html>
...dann würde ich in /news/index.tmpl folgenden Inhalt setzen:

Code: Alles auswählen

<we:include header>

Inhalt...

<we:include footer>
In header stände dann

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
[...]
</head>
<body>
<table>
	<tr>
		<td cellspan="3">[img]Logo...[/img]</td>
	</tr>
	<tr>
		<td width="25%>Menue Links</td>
		<td width="50%>
und in footer dann

Code: Alles auswählen

</td>
		<td width="25%>Menue Rechts</td>
	</tr>
	<tr>
		<td cellspan="3">(C) by me</td>
	</tr>
</table>
</body>
</html>
Oder ginge das so nicht bzw. anders?


Dritte Frage:
wenn das bis dato alles so funktionen würde, könnte ich dann im "header" Template, wo ja auch die Meta-Tags definiert werden, dieses

Code: Alles auswählen

<meta name="keywords" content="Meine vorgegeben Keywords <we:dbmodul-befel "query... was steht in Metatag">">
setzen... und er würde beim Laden einer Seite in "/news" auch dynam. für diesen Artikel die richtigen Tags auslesen (das sollte ja eigentlich logisch sein... bzw. durch entsprechendes "Query" spezifiziert werden)?


Ich hoffe man konnte mich verstehen ;)

Grüße,
Thomas

Zurück zu „Basisversion“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste