Seite 1 von 1

Updateserver OpenSource?

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 09:33
von berniesaurus
Hallo WebEdition Team!

Für das testen und einspielen von eigenen Modulen und Erweiterungen, wäre es unserer Meinung nach sinnvoll mehr Informationen über den Updateserver zu erhalten. Ist dieser eventuell ebenfalls bereits OpenSource? Leider konnte ich die benötigten Scripte usw. nicht auf sf.net finden.

Weil gerade zum Thema passt:

Wie sieht es aus mit einer Roadmap für neue Releases, ist das irgendwo öffentlich zugänglich? Leider scheint http://qa.living-e.de/tracker/roadmap_page.php nicht mehr aktuell zu sein.

bg, Bernhard

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:34
von Alexander Lindenstruth
Im Moment ist nicht geplant, den Updateserver als Open Source Software freizugeben. Die Abhängigkeiten von der Umgebung (Server, Datenbankstruktur, etc ...) sind einfach zu groß und für eine richtige Übeararbeitung des Updateservers, damit er überall zuverlässug läuft, fehlt auch einfach die Zeit. Dasselbe gilt damit auch für den OnlineInstaller, der ja nur zusammen mit dem Updateserver sinnvoll einzusetzen ist.

Allerdings sind diesbezüglich noch einige Erweiterungen des SDK in Zusammenhang mit den webEdition Anwendungen (Tools) geplant bzw. schon implementiert.

Die Implementierung ist aber im Moment leider noch ziemlich unvollständig, daher ist dieser Bereich des SDK auch noch nicht wirklich dokumentiert. Es kann sich da noch einiges ändern ...

Aber soviel mal vorgweg: geplant ist ...
  • die Installation von Anwendungen (Tools) vom Updateserver (also eine Art Application Store für webEdition Tools) oder wahlweise lokal (ähnlich wie beim Backup einspielen: per Fileupload oder aus einem Verzeichnhis heraus)
  • ein Deployment-Tool zum Erzeugen von Installationsarchiven für Anwendungen (Tools) aus webEdition heraus, die dann verteilt und installiert werden können.
Ich hoffe dass ich mich möglichst bald wieder intensiv um diesen Bereich kümmern kann, dann werde ich auch die Dokumentation vervollständigen.

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 08:58
von dietz
So das klingt ja mal sehr interessant. Bin schon gespannt, was da passiert. Habt Ihr diesbezüglich bereits einen ungefähren Zeitplan?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 11:35
von Alexander Lindenstruth
Zum Zeitplan kann ich im Moment leider nur sagen, dass dieser Punkt von allen Featurerequests für webEdition die absolut höchste Priorität trägt. Allerdings stehen noch eine ganze Reihe Bugfixes auf dem Plan, daher kann und möchte ich an dieser Stelle noch keinen konkreten Zeitplan veröffentlichen.

Re: Updateserver OpenSource?

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 10:48
von we:willRockYou
So, wie sieht es denn jetzt mit den hier angekündigten Features aus? Wie liegen die Prioritäten? Auch von Bugfixes sieht man derzeit ja nichts mehr.

Und falls das alles nichts mehr wird, wie sieht es dann doch mit dem Veröffentlichen der Sourcen für den Updateserver aus? Undokumentiert und halb-funktionstüchtig reicht volkommen, nur dass man sich etwas Arbeit beim Nachbauen spart.

Re: Updateserver OpenSource?

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 18:36
von Manni77
Uralter Thread, aber gibt es irgendetwas neues hinsichtlich der Thematik ?

Re: Updateserver OpenSource?

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 21:32
von MarS
Der Update-Server ist nicht OpenSource, aber wir haben die Kontrolle darüber. :?

Gruß, Martin