Seite 1 von 1

Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 23:16
von Michael D.
Hallo,

wie kann ich ein Objekt, welches über das Fronten geändert wurde, anschließend parken?
Das Attribut publish=false I'm write-tag veröffentlicht das Objekt zwar nicht, parkt es aber auch nicht.

Gibt es eine REQUEST variable die das veranlasst? Oder eine andere Möglichkeit?

Danke

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 23:42
von AndreasWitt
Hallo Michael,

versuch mal:

Code: Alles auswählen

<we:setVar to="top" nameto="Published" value="0" />
oder

Code: Alles auswählen

<we:setVar to="self" nameto="Published" value="0" />
Mit

Code: Alles auswählen

<we:var type="property" name="Published" doc="self" />
Kannst du dir jedenfalls Ausgeben lassen, ob es veröffentlicht ist (Timestamp vorhanden) oder geprakt (0).

Mit PHP kannst du übrigens so darauf zugreifen

Code: Alles auswählen

<?php echo $GLOBALS['we_doc']->Published; ?>

Grüße, Andreas

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 01:04
von mokraemer
Hallo Andreas,
nette Idee, aber das wird so nicht funktionieren und selbst wenn, würde ich mich danach nicht über Fehlfunktionen wundern.
Nein, das ist im we:write Tag bisher nicht vorgesehen - publish="false" heißt eben lediglich das die Änderungen gespeichert werden, aber nicht das eine veröffentlichte Seite "entfernt" wird.

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 09:36
von Michael D.
Hallo Andreas,

Mark hat recht, das hatte ich schon festgestellt. Ich kann es lediglich nicht veröffentlichen, was aber nicht heißt das es dann geparkt wird.
Gibt es dann eine Möglichkeit das mit php zu parken?
Oder direkt mit einem SQL query?

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 10:00
von WBTMagnum

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 10:16
von Michael D.
danke, dann mach ich mich da mal ran.

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 10:28
von Michael D.
funktioniert alles soweit, eine Frage habe ich noch.
Mit welcher Variable kann ich dem Object einen "kunden" zuweisen?

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 11:20
von mokraemer
afaik geht das aktuell noch nicht - es gab schon mal eine Anfrage deswegen - Problem ist einfach das der we:write Kode um die Funktionalität (die "noch recht neu" ist) noch nicht erweitert wurde.

Finde das eh spannend das so viele Leute von Außerhalb we Dokumente und Objekte ändern... Hätte ich nie gedacht das überhaupt benutzt wird.

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 11:54
von Michael D.
gerade für e-commerce und community eine unverzichtbare funktion.

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 15:12
von AndreasWitt
Hallo Michael,

um einen Kunden aus der KV einem Objekt oder Dokument zuzuweisen könntest du eveutuell (solange das Feature nicht implementiert ist) wieder webEdition PHP-Funktionen nutzen: http://forum.webedition.org/viewtopic.php?f=18&t=14199

Nachdem du mit <we:wirte/> das Objekt gespeichert hast, müssest du per weCustomHook_save.inc.php "einfach" die aktuelle webUserID aus der Session ermitteln und in das Feld OF_WebUserID des Objektes speichern ... so die Theorie ;)

Der CustomHook würde aber bei jedem Anlegen eines Dokumentes der entsprechenden Klasse ausgeführt ... wenn ich nicht falsch liege.

Grüße, Andreas

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 17:42
von mokraemer
schaut doch mal in der Bugbase ob es den FR gibt und dann wäre da auch wichtig wie häufig das benötigt wird - dann läßt sich das best. rel. schnell umsetzen.

Ich bin deshalb nur verwundert - weil ich solche Funktionen eben nicht mit dem CMS umsetze - für mich ist das Anlegen von Seiten und Objekten eine "heilige" Sache die eben aus Sicherheit nur privilegierte dürfen - das freizugeben grummelt bei mir im Magen. Aber vielleicht bin ich da überempfindlich.

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 17:49
von Michael D.
ich prüfe das mal.
Wir setzen das häufig ein, gerade im Shop-Bereich, oder bei User-Profilen im Frontend.
So lässt sich ziemlich gut eine Gutschein-Funktion integrieren.
Oder für ein Gästebuch.
Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:43
von ThomasGoebe
mokraemer hat geschrieben: Finde das eh spannend das so viele Leute von Außerhalb we Dokumente und Objekte ändern... Hätte ich nie gedacht das überhaupt benutzt wird.
OT:
Ich glaube, genau an der Stelle liegt im Moment auch eine Schwierigkeit bei uns allen. JedeR hat eine eigene Arbeitsweise und kann sich manches, was andere machen gar nicht vorstellen.
Ich habe schon Templates gesehen, bei denen ich dachte: das kann doch so nicht gehen. Klappt aber dennoch und wird eingesetzt.

Vielleicht müssen wir - für internen Gebrauch - noch mal eine Übersicht mit Anwendungsfällen erstellen.
/OT

Re: Objekt mittels PHP parken

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:20
von AndreasWitt
... das Enlegen von Objekten und Dokumenten über das Forntend inkl. Veröffentlichen und Zuweisen von Kunden aus der KV finde ich ebenfalls ein wichtiges Feature für eCommerce und Portalseiten ... ich benötige so etwas auch!

Hier noch die Links aus Mantis für die FR: