webEdition kann nicht gestartet werden

Fragen und Infos zur Installation & Update von webEdition.
helas
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 79
Registriert: Do 4. Mär 2004, 13:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon helas » Mi 19. Mär 2014, 17:15

Bekomme nach einem webEdition-Update von 6.3.3.0 --> 6.3.8 vor der Login-Seite fürs Anmelden im CMS immer folgende Meldung:
Session-Problem1 - PHP is not allowed to write / cleanup session data correctly. Please contact your Admin. Additional Information for your Admin:
session.gc_probability: 1
Session Path: /tmp
Opendir: failed
Problem is temporary fixed by webEdition
Click here, to start anyway

Wenn Sie Ihren eigenen Server betreiben, dann ändern Sie bitte diesen Wert. Wenn Sie die Dienstleistung eines Providers in Anspruch nehmen, informieren Sie ihn bitte, dass dieser Wert falsch gesetzt ist!
Vorher war immer alles schön! Hoster ist Domainfactory.

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann - bevor ich in der PHP.ini wilde Geschichten versuche.
<we:can>yes</we:can>

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon e_herrmann » Mi 19. Mär 2014, 17:55

Hi,
hierzu gibt es schon diverse Einträge in Bugbase und Fprum.
Um es kurz zu machen, bei Domainfactory kannst du in der php.ini "session.gc_probability: 0" setzen.

Wenn du genaueres wissen möchtest gibt dir die Suche in Bugbase und Forum bestimmt eine Menge Einträge.

Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

helas
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 79
Registriert: Do 4. Mär 2004, 13:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon helas » Mi 19. Mär 2014, 18:30

...vielen Dank für den Hinweis.

P.S.: Ich hatte nach der Fehlermeldung gesucht und die ist hier im Forum nicht zu finden. Wurde nur als Screenshot eingefügt.
<we:can>yes</we:can>

uschrader
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 16:23

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon uschrader » Mi 19. Mär 2014, 23:59

Hallo,

ich häng mich mal an den Thread, denn mir wurde vom domainfactory-Support heute vorgeschlagen:

"Daher ist es empfehlenswert die Session-Dateien nicht in diesem
Verzeichnis zu speichern, sondern innerhalb Ihres Webspaces. Um dies zu
tun, können Sie in der php.ini den 'Session.save_path' setzen. Dieser
Pfad sollte sich in Ihrem Kundenverzeichnis befinden, damit Sie
ausreichende Berechtigungen besitzen. Beachten Sie bitte, dass es
unbedingt notwendig ist, dass diese Dateien regelmäßig gelöscht werden,
um Komplikationen auf Grund der Datenmenge zu vermeiden."

Ist das empfehlendwert? Oder lieber "session.gc_probability: 0"

Danke für einen Rat und Gruß

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon WBTMagnum » Do 20. Mär 2014, 10:07

Hallo,
df support hat geschrieben:Daher ist es empfehlenswert die Session-Dateien nicht in diesem Verzeichnis zu speichern, sondern innerhalb Ihres Webspaces. ...
Wäre interessant zu wissen worauf sich der df Support konkret bezieht. So ist das etwas aus dem Kontext gerissen.

Grundsätzlich sollten beide Lösungswege funktionieren. Wir haben bis jetzt mit session.gc_probability: 0 keine Probleme gehabt. Lt. df Forum scheint es aber Fälle zu geben in denen es vorteilhafter ist session.save_path zu setzen.


Liebe Grüße,
Sascha

uschrader
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 16:23

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon uschrader » Do 20. Mär 2014, 11:46

WBTMagnum hat geschrieben:Hallo,
Wäre interessant zu wissen worauf sich der df Support konkret bezieht. So ist das etwas aus dem Kontext gerissen.
Na, dann liefere ich mal den Absatz davor nach:

"Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Komplikationen bezüglich
des tmp-Verzeichnisses auftreten, da die Session-Dateien im
Verzeichnis /tmp gespeichert werden und Sie dort nur eingeschränkte
Rechte besitzen.

Daher ist es empfehlenswert die Session-Dateien nicht in diesem
Verzeichnis zu speichern, sondern innerhalb Ihres Webspaces. Um dies zu
tun, können Sie in der php.ini den 'Session.save_path' setzen. Dieser
Pfad sollte sich in Ihrem Kundenverzeichnis befinden, damit Sie
ausreichende Berechtigungen besitzen. Beachten Sie bitte, dass es
unbedingt notwendig ist, dass diese Dateien regelmäßig gelöscht werden,
um Komplikationen auf Grund der Datenmenge zu vermeiden."

Ich finde ja zweifelhaft, dass die Dateien dann regelmäßig gelöscht werden sollen. Das ist doch nicht praktikabel - dass muss noch automatisch passieren. Oder? (Bin kein PHP oder Server-Profi)

Gruß von US

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon WBTMagnum » Do 20. Mär 2014, 12:12

hey,

das regelmäßige löschen übernimmt in der regel der garbage collector. manuell muss man hier also nicht eingreifen.

was mich mehr irritiert ist, dass df offensichtlich /tmp als standardeinstellung für session.save_path setzt und dann empfiehlt das umzubiegen.


lg,
sascha

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon e_herrmann » Do 20. Mär 2014, 12:20

ja, die Antwort geht gar nicht.
Ursächlich hanben sich ja jetzt schon mehrere Kunden bei DF beschwert, dass an der Config etwas nicht stimmt.
Jetzt den Kunden darauf hinzuweisen, dass an der Config etwas nicht stimmt und ihn aufzufordern diese zu ändern, ist nicht lösen des Problems, sondern abwälzen auf den Kunden.
Das passt nicht nicht zum sonstigen Verhalten des DF-Supports. Das sollte man auch so nicht stehen lassen. DF setzt eine falsche Standard-Config, und diese sollen Sie ändern.

Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

uschrader
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 16:23

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon uschrader » Do 20. Mär 2014, 13:21

Hallo ihr,

tja, domainfactory sieht das etwas anders. Ich geb euch hier mal die Antwort auf den Support weiter. Meine Bemerkung war, dass ich ja nun nicht händisch ein Verzeichnis in meinem Kundenmenü aufräumen möchte und deshalb lieber das Verzeichnis bei "/tmp" belasse, "session.gc_probability = 0" setzte und ob es serverinterne Prozesse gibt, die sowieso aufräumen.

Antwort darauf:

"Um die Daten zu löschen können Sie beispielsweise ein Skript erstellen,
welches Sie dann im Kundenmenü unter "Cronjobs" einrichten, so dass
dies in regelmäßigen Intervallen ausgeführt wird und die alten Daten
löscht, welche nicht mehr benötigt werden. Hierdurch stellen Sie
sicher, dass sich keine Datenmengen anhäufen und es deswegen zu
Beeinträchtigungen kommt. Es kann unter Umständen sein, dass durch das
Setzen der "session.gc_probability" nicht unbedingt die Sessiondaten
vollständig gelöscht werden und sich so unbemerkt große Datenmengen
anhäufen, so dass wir Ihnen raten dies zumindest zu beobachten, um
sicherzustellen, dass es hier keine Probleme gibt.

Das /tmp-Verzeichnis wird von uns regelmäßig bereinigt. Wenn Sie jedoch
den Pfad auf Ihren Webspace legen, so ist es erforderlich, dass Sie
dies selbst z.B. über einen Cronjob, wie bereits beschrieben, vornehmen.

Alternativ können Sie sich auch einmal an die Entwickler oder die
Community von WebEdition wenden. Möglicherweise sind hier die von Ihnen
genannten Beeinträchtigungen bereits bekannt und man kann Ihnen weitere
Hinweise geben."

Nun, ich bin halt kein PHP-Profi /Server-Profi und seit bestimmt 10 Jahren bei DF, eben weil mir dort so etwas bisher immer abgenommen wird. Und ich habe vor 4 Jahren genau für dieses Projekt wieder DF und eine Managed Server gewählt, weil ich mich nicht um Server-Dinge kümmern will - oder kann... Das sind ja ganz neue Töne dort!

Gruß von US

ThomasGoebe

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon ThomasGoebe » Fr 21. Mär 2014, 00:58

jetzt rege ich mich aber auf: natürlich ist das bei webEdition bereits bekannt. Und natürlich auch bei dF. Es haben schon einige Menschen dort das Problem gemeldet.
@All: schickt mir doch mal (gerne per PM) TicketIDs von dF zu dem Thema zu, dann versuchen wir noch mal das Thema zu klären.

christophe.jung
Junior Member
Beiträge: 4
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 14:25

Re: webEdition kann nicht gestartet werden

Beitragvon christophe.jung » Mo 12. Mai 2014, 14:27

Hallo Herr Göbe,

gibt es zu diesem Thema schon Neuigkeiten?
Ich habe mit dem Support von DF telefoniert und es wurde mir keine andere Lösung als die Anpassung des Session-Path vorgeschlagen...

Oder kann das Problem mit einer nächsten Version von webEdition behoben werden?

Vielen Dank!


Zurück zu „webEdition Installation & Update“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste