Seite 1 von 1

SEO-URL greift in nicht existierenden Ordnern

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 12:25
von r_kempf
Hallo,
mir ist gerade eine Anomalie bei den SEO-URLs aufgefallen.
Eine Seite mit SEO-URL wird immer angezeigt, auch wenn ein nicht existierender Ordner der URL vorangestellt wird.

Beispiel:
1. Korrekte URL
/objekt-mit-seo-url

2. URL mit nicht existierendem Ordner
/ordner/objekt-mit-seo-url

Beide Versionen können aufgerufen werden. Im Arbeitsbereich ist generell das Rootverzeichnis eingestellt.

Ist das so vorgesehen, ein Fehler oder falsch eingestellt? Das könnte Probleme mit Duplicate Content verursachen.

Re: SEO-URL greift in nicht existierenden Ordnern

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 15:09
von mediavantis
Hallo,

das ist tatsächlich so, die SEO-URL kann auch über einen nicht vorhandenen Ordner aufgerufen werden. Das ist eigentlich kein Fehler oder Bug.
Das mit dem Duplicate Content wäre allerdings nur dann möglich, wenn diese "falsche URL" auch irgendwo auf der Webseite als solche eingetragen/hinterlegt wäre...
Ich gehe mal davon aus, dass Du nur korrekte URLs (mit den entspr. Verzeichnissen) verlinkst

Re: SEO-URL greift in nicht existierenden Ordnern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 11:13
von mokraemer
im Prinzip würde es die Seo's einfacher machen, wenn der Pfad immer vom Doc-Root ausgehend eindeutig wäre - k.a. warum die Pfade durchsucht werden.

Re: SEO-URL greift in nicht existierenden Ordnern

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 13:08
von r_kempf
Danke für die Infos. Dann ist ja alles korrekt eingestellt.

Re: SEO-URL greift in nicht existierenden Ordnern

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 10:42
von blickfang
Ein Objekt kann ja in unterschiedlichen Verzeichnisen angezeigt werden, indem man das Trigger-Dokument wählt. Somit ist der Pfad zu einem Objekt nicht zwingend immer eindeutig. Um das duplicate content Thema in den Griff zu bekommen, kann man sich einen canonical Tag setzen, der dann das gewünschte Primärziel definiert.