Seite 1 von 1

[7.0.4 - 14222] .htaccess lässt sich nicht speichern.

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 12:50
von Vadrome
Hallo zusammen.

Ich komme nach einer längeren Zwangspause wieder zu WebEdition zurück und darf eine .htaccess-Datei im Root-Verzeichnis bearbeiten.
Allerdings lässt sich die .htaccess nicht speichern. Der Inhalt der .htaccess spielt anscheinend keine Rolle, leer lässt sie sich auch nicht speichern. Die Fehlermeldung meint: "Fehler: Fehler beim speichern der '/.htaccess'! Error 500"
error500.png
error500.png (5.58 KiB) 11599 mal betrachtet
Der Inhalt der .htaccess habe ich so direkt von einem bereits laufenden Projekt (ebenfalls 7.0.4) übernommen. Ich habe die Datei unten angefügt (.htaccess ist für mich noch Neuland). Die Domaine habe ich "zensiert".

Ziel des ganzen ist es den Besucher immer auf "/de/home/" weiterzuleiten, insofern er nicht eine andere Seite im Verzeichnis "/de/" aufruft. Funktioniert auch bei der Seite, wo ich die .htaccess her habe.

Die Datei über FTP abzuändern war genauso erfolglos.

Schon im Voraus vielen Dank für eure Hilfe,
Vadrome

Re: [7.0.4 - 14222] .htaccess lässt sich nicht speichern.

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 21:27
von mediavantis
Hallo Vadrome,

es ist tatsächlich so, dass man bei Version 7.0.4 keine .htaccess anlegen bzw. speichern kann.
Ich empfehle Dir deshalb, wenn irgend möglich, gleich auf die 8er Version upzudaten.

Sollte das nicht gehen, so könntest Du evtl. die .htaccess manuell per ftp ins Root-Verzeichnis vorrübergehend hochladen.
Das erfordert zwar die vorherige Löschung der in WE bereits befindlichen .htaccess, aber so viel ich noch in Erinnerung habe, kannst Du eine vorhandene .htaccess wenigstens löschen.

Re: [7.0.4 - 14222] .htaccess lässt sich nicht speichern.

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 11:57
von Vadrome
mediavantis hat geschrieben: Mo 29. Jul 2019, 21:27 Hallo Vadrome,

es ist tatsächlich so, dass man bei Version 7.0.4 keine .htaccess anlegen bzw. speichern kann.
Ich empfehle Dir deshalb, wenn irgend möglich, gleich auf die 8er Version upzudaten.

Sollte das nicht gehen, so könntest Du evtl. die .htaccess manuell per ftp ins Root-Verzeichnis vorrübergehend hochladen.
Das erfordert zwar die vorherige Löschung der in WE bereits befindlichen .htaccess, aber so viel ich noch in Erinnerung habe, kannst Du eine vorhandene .htaccess wenigstens löschen.
Vielen Dank für deine rasche Antwort.

Leider bekomme ich nicht genügend Zeit budgetiert um die Seite auf v8 upzudaten, aber die Patchwork-Lösung über FTP hat mehr oder weniger funktioniert.