Wäre es denkbar, ähnlich wie in der Kundenverwaltung, den Feldern einen eigenen Bereich zuzuordnen? Das ganze könnte dann beispielsweise auch als Tabs angezeigt werden. Je Bereich, ein Tab (Unterhalb von Eigenschaften,...). Der Benefit für Redakteure wäre hier enorm, da sich die Daten so nochmals besser strukturieren lassen, gerade bei sehr großen Objektstrukturen.
___
Rückmeldung Lukas:
für Objekte wäre es tatsächlich am einfachsten, statt irgendwelcher Reitergeschichten einen Feldtyp Fold zuzufügen und den dann so umzusetzen, dass in einn Fold alle folgenden Felder bis zu einem etwaigen nächsten Foid eingepackt werden: dann kann man ganz oben die "ungepackten" Felder stehen haben und ab dem ersten Fold wird auf jeden Fall alles eingepackt.
wollte man es ermöglichen, auch nur in der Mitte einige Felder in ein Fold zu stecken, bräuchte es ein öffnendes und ein schließendes Fold-Feld:
=> das halte ich jedoch für völlig überflüssig...
will heißen: <we:fold> und einen simplen Feld-Typ Fold können wir gleich anerkennen. was komplexeres (für Objekte) müsste erst ins Forum

___
Mein Senf:
Finde den Fold ansatz von Lukas auch besser als die Reiter-Idee. Objektfelder nach jedem "Fold" werden gruppiert. Sollten vor dem "Fold" noch Felder sein bleiben diese "lose".
Zusätzlich fänd ich die Möglichkeit einer Betitelung der Gruppe nicht schlecht. Entweder integriert man das beim Feldtyp "Fold" oder macht sogar einen eigenen Feldtypen daraus. Dann kann mans auch ohne Klappfunktion strukturieren.
Wichtig wäre vielleicht noch dass man allgemein die Einstellung treffen kann, ob die "Falten" standardmäßig geöffnet oder geschlossen sind wenn man ein Objekt zur Bearbeitung aufruft.
Uuund nochmal weiter gesponnen könnte man jeder Gruppe vielleicht noch eine Farbe zuordnen.