Wir haben aktuell eine Reihe von Typen im DB Modul.
Einige davon unterscheiden sich nur in der Ausgabe, oder darin wie der Selektor bestückt wird.
Bei der Speicherung von
Audio, Film, Binary Document unterscheidet sich die DB dazu gar nicht. Wenn man nur den Typ Dokument anbietet und darin angibt was auswählbar ist, würde es vermutlich auch vereinfachen.
Object: vereinheitlichung Link/Href/Binary Document/Audio/Film
Forumsregeln
Bitte achtet hier besonders darauf, nicht abzuschweifen.
Wir werden hier verstärkt moderieren und ggf. Dinge in andere Foren (Smalltalk etc.) auslagern.
Bitte achtet hier besonders darauf, nicht abzuschweifen.
Wir werden hier verstärkt moderieren und ggf. Dinge in andere Foren (Smalltalk etc.) auslagern.
Object: vereinheitlichung Link/Href/Binary Document/Audio/Film
webEdition-Kern-Entwickler
Re: Object: vereinheitlichung Link/Href/Binary Document/Audio/Film
@Marc: von welchen Tags wäre dann die Rede?
webEdition Partner - https://www.blickfang-media.com
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
Re: Object: vereinheitlichung Link/Href/Binary Document/Audio/Film
bei den Tags sehe ich erst mal keinen Unterschied. Mir geht es um die Typen in der Klasse und die Eingabe dann im Objekt.
webEdition-Kern-Entwickler
-
- Senior Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Object: vereinheitlichung Link/Href/Binary Document/Audio/Film
Nun bei Binary, Audio, Video aber eben auch bei Image und Collection steht ja einfach nur die ID in der tblObject_x
aber bei Link und Href sind es doch meines Wissens json-kodierte Array-Daten
nicht bsonders groß,... aber doch im Wesentlichen Text
Ich würde mir ehr einen neuen Typ "Array" wünschen (dann allerdings als richtig goßes Textfeld
Da schmeist man in setElement ein Array rein, es wird als Json gespeichert
und bei getElement kommt wieder ein array raus, ohne weiteres Zutung
beim we-field-Tag käme dann der json-string raus,
in Verbindung mit meinem typeto-Attribut und to global dann aber auch ein Array
Json Optionen müssten aber so sein, das man da auch HTML problemlos speichern kann
aber bei Link und Href sind es doch meines Wissens json-kodierte Array-Daten
nicht bsonders groß,... aber doch im Wesentlichen Text
Ich würde mir ehr einen neuen Typ "Array" wünschen (dann allerdings als richtig goßes Textfeld
Da schmeist man in setElement ein Array rein, es wird als Json gespeichert
und bei getElement kommt wieder ein array raus, ohne weiteres Zutung
beim we-field-Tag käme dann der json-string raus,
in Verbindung mit meinem typeto-Attribut und to global dann aber auch ein Array
Json Optionen müssten aber so sein, das man da auch HTML problemlos speichern kann
Re: Object: vereinheitlichung Link/Href/Binary Document/Audio/Film
na wenn wir Array bzw json machen, dann haben wir eigentlich auch schon fast die Möglichkeit von FieldCollections, wie in einem anderen FR diskutiert.
ich bin dafür
ich bin dafür

webEdition Partner - https://www.blickfang-media.com
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
Ehemals im Vorstand des webEdition e.V.
Re: Object: vereinheitlichung Link/Href/Binary Document/Audio/Film
mit geht es nicht um iwelche Array's - sondern darum das die Typen alle dafür benutzt werden nur um eine Referenz auf dein Dokument zu speichern - und der Unterschied (von außen) kaum wahrnehmbar ist - außer dann bei der Ausgabe.
webEdition-Kern-Entwickler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast