Seite 1 von 1

Verfasst: So 23. Feb 2003, 10:30
von iceman
Hallo,
ich bin webEdition-Anfänger und möchte über das Modul Kundenverwaltung einen Nesletter anbieten; ähnlich wie es auch Astarte auf seiner Site tut.
Dies funktioniert bei mir aber nur in Zusammenhang mit den sessionFields username und password; ohne diese kommt die Fehlermeldung "Username ist leer".
Was mache ich falsch?
Für baldige Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße
iceman

Verfasst: Do 27. Feb 2003, 18:11
von Lars Tiede
webEdition besteht einfach auf einen eindeutigen Usernamen sowie Passwort. Sie können wE "überlisten", indem Sie zB die email-Adresse als Usernamen nehmen und das Passwort zB zufällig per php generieren lassen oder per hidden-field ein default-Passwort mitgeben.

Gruß,
LT

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 15:58
von InterFrank
Ahh... das ist auch genau mein Problem!

Also das mit der E-Mail Adresse als Username und der Passwortgeschichte ist mir klar. Nur wie bekomme ich (mit welchen we:tags - ich bin neu!) die E-Mail Adresse in das dafür vorgesehenne Datenbankfeld um nacher problemlos mit meinem Newslettermodul darauf zu zugreifen können?

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 16:56
von Ralf Pospiech
Hallo,

Daten der Kundenverwaltung werden per sessionfield gespeichert. Deshalb mein Vorschlag: erzeugen Sie ein we:sessionfield für die E-Mail Adresse, schauen sich den generierten Output an und schreiben anstatt des sessionfields ein <input type="hidden" mit denselben Merkmalen.

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 11:11
von InterFrank
hmm... Das verstehe ich jetzt leider nicht so ganz.

Aber vielleicht habe ich mich auch nicht ganz richtig ausgedrückt. Also - Ich möchte die User für meinen Newsletter über das Modul der Kundenverwaltung aufnehmen. Allerdings möchte ich lediglich nur ein Eingabefeld benutzen. So lege ich mir ein sessionfield für den usernamen an (ist ja nun mal zwingend erforderlich!) und lasse den User dort Seine E-Mail Adresse eintragen. Nur wie bekomme ich vor dem absenden des Formulars die eingetragene E-Mail Adresse in das hiddenfield für die Emailadresse? (javascript -> bestimmt nicht)

Was ich auch nicht ganz verstanden habe war das mit dem ansschauen des generierten Outputs?

Vielleicht könnte mir jemand mit ein paar Code-Schnippseln auf die Sprünge helfen

Danke!

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 14:16
von Ralf Pospiech
Hallo,

ohne Javascript wird man vor dem senden die Variable keim an das hidden Feld geben können, nach dem Senden schon da kann man im Prinzip einfach die REQUEST Variable neu setzen.

Output -> der von webEdition erzeugte Quellcode.