Backup und Binäre Daten getrennt portieren

Hier geht es um das Erstellen und Wiederherstellen von Datensicherungen, sowie um den Umzug ganzer webEdition Sites auf einen anderen Server.
psshs

Backup und Binäre Daten getrennt portieren

Beitragvon psshs » Mo 22. Aug 2005, 11:25

Hallo,

ich versuche jetzt schon eine Weile eine 200 MB webEdition Seite auf einen anderen Server zu portieren.

Da das normale Backup nicht funktioniert, da manche Dateien anscheinend zu groß ist.

Also, habe ich erfolgreich versucht ein Backup ohne Binäre Daten zu erstellen.

Dieses habe ich dann im neuen Server eingespielt. Nun wullte ich per FTP die ganzen Binären Daten hochladen. Leider hatten die Dateien die falschen Rechte.

Daher wäre es wünschenswert, wenn man nicht nur für die Verzeichnisse, sondern auch für die Dateien die verschiedenen Mods angeben könnte.

Also, habe ich alle Daten wieder gelöscht und die Seite zuerst per FTP hochgeladen. Dann habe ich die Rechte so geändert, dass Webedition damit arbeiten kann.

Nun, aber das ärgerliche. Ich habe nochmal ein Rebuild gestartet. Alle PHP Files usw. wurden perfekt erstellt. Aber alle Bilder wurden wieder geleert.

Was muss ich am Besten machen, dass webEdition wieder anerkennt, dass alle Daten vorhanden sind? Ein hochladen jeder Datei kommt nicht in Frage.

Gruß

Philipp Suek

Ralf Pospiech

Beitragvon Ralf Pospiech » Mo 22. Aug 2005, 12:28

Hallo Phillip,

du solltest die Binärdaten unter webEdition/site ablegen und anschliessend einen Rebuild durchführen dann klappts.

psshs

Beitragvon psshs » Mo 22. Aug 2005, 12:36

Danke,

gut zu wissen.

Jetzt steh ich aber wieder vor dem Problem, dass ich die Daten nicht überschreiben kann und muss erst die komplette Seite wieder löschen.

Eine Mod angabe für erstellte Dateien wäre super.

Gruß

Philipp

Ralf Pospiech

Beitragvon Ralf Pospiech » Mo 22. Aug 2005, 12:40

Hallo,

das liegt wohl daran das ftp und apache user sich hierbei in die Quere kommen. Liegt allerdings am account btw. am Administrator des Servers. Wenn dieser suPHP oder suEXE auf dem Server installiert ist das ganze etwas einfacher zu handhaben, denn dabei hat ein web immer nur einen User, egal ob apache oder ftp die Aktion durchführt, die Daten gehören immer demselben User.

Bei dir ist dies jetzt warscheinlich ein Problem, da die Dateien eventuell nicht direkt in webEdition bearbeitbar, bzw. nicht sichtbar sind.

psshs

Beitragvon psshs » Mo 22. Aug 2005, 13:00

Hallo,

die Benutzer gehören der gleichen Gruppe an.

Daher wäre eigentlich nur noch nötig, dass die Dateien auch für die Gruppe schreibar sind.

Wäre gut, wenn man den Mod selber pflegen kann.

Gruß

Philipp


Zurück zu „Backup und Serverumzug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast