Anfängerfehler?

Hier können Sie Fragen bezüglich des Shop Moduls stellen.
Mike145

Anfängerfehler?

Beitragvon Mike145 » Sa 11. Apr 2009, 21:31

So, ich habe zwar kaum mehr Hoffnung weil hier im Forum ja so gut wie nichts mehr los ist aber ich versuche es dennoch.

Ich habe ein problem mit dem Shop. Ich habe einen Artikel den ich in den Warenkorb legen möchte. Nach dem Klick auf "in den Warenkorb" wir einfach nur eine komplett leere Seite Angezeigt . Übergeben wird das hier:

Code: Alles auswählen

http://www.mallorca-haus-lotterie.com/shop/warenkorb_test.php?shop_artikelid=38&shop_anzahl=1&type=w&t=1239477644&shopname=losshop
Das sieht meiner meinung nach nicht mal so schlecht aus.

Hier erstmal mein Produkt Template:

Code: Alles auswählen

<we:charset defined="UTF-8"></we:charset>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

	<head>
		<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
		<we:title></we:title>
		<we:description />

	<we:css id="1" rel="stylesheet" media="all" />
		<we:css id="32" rel="stylesheet" media="all" />
		<style type="text/css" media="screen"><!--
#randbox { background-color: #fff; height: 375px; width: 210px; left: -238px; top: 217px; position: absolute; visibility: visible; padding: 4px; -khtml-border-radius:20px; box-shadow;}
#hptfenster { background-color: #fff; height: 595px; width: 574px; left: 250px; top: 120px; z-index: 5; position: absolute; visibility: visible; padding: 4px; -khtml-border-radius:20px; box-shadow;}
#ueberschriftART { height: 332px; width: 542px; left: 15px; top: 20px; position: absolute; visibility: visible; }
--></style>
	</head>

	<body>
		<div id="horizont"> <div id="inhalt">
    <div id="ie-wickel">
					<div id="oben">
						<div id="navigation">
							<div align="right">
								<span class="navi">Home | FAQ | Registrierung | Login </span></div>
						</div>
						<font color="#ab150c">[img]/px/head.png[/img]</font></div>
					<div id="bild">
						<font color="maroon">[img]/px/finca.png[/img]</font></div>
					<div id="hptfenster" class="txt">
						<div id="ueberschriftART">
					<we:category />
					<we:category field="Title"/>
					<we:category  field="Description"/>
							<we:input type="text" name="shoptitle" size="24" />

							

							<we:textarea name="shopdescription" wysiwyg="true" rows="12" cols="63"/>

							<we:input type="float" name="preis" size="6" num_format="german" /><br/>
							<we:a id="39"shop="true" amount="1" shopname="losshop">[In den Warenkorb]</we:a>
					</div>
					<div id="randbox">
						<h1>hier eventuell News oder sowas....</h1>
					</div>
					<div id="footer">
						<span class="footertxt">[img]px/spacer.gif[/img]Impressum |  Login | Registrierung</span></div>
					<div id="loginunten">
						<form id="FormName" action="(EmptyReference!)" method="get" name="FormName">
							<div align="right">
								<span class="navi">User:*<input type="text" class="eingabe" name="textfieldName" size="9" /> Passwort:*<input type="password" name="textfieldName" class="eingabe" size="7" /> <input type="submit" name="send" class="eingabe" value="LOS" /></span></div>
						</form></div>
				</div></div></div>
	</body>

</html>
Und hier mein abgespeckter Warenkorb:

Code: Alles auswählen

<we:sessionStart /><we:createShop shopname="losshop"/><we:addDelShopItem shopname="losshop"/>
<html>
<head>
<we:title> </we:title>
<we:description />
<we:keywords />
<we:charset defined="UTF-8"></we:charset>
</head>
<body>
<!-- Beginn der Kopfzeile -->
<table width="100%" border="0">
<tr bgcolor="silver">
<td>Artikel</td>
<td width="50">Anzahl</td>
<td>Preis</td>
<td> </td>
</tr>
<!-- Ende der Kopfzeile -->
<!-- Beginn der Artikelauflistung -->
<we:repeatShopItem shopname="losshop">
Hier kommt text
<tr>
<td class="normal" bgcolor="white"><table border="0"><tr><td>
</td><td>[b]<we:field name="shoptitle" alt="we_path" hyperlink="on"/>[/b]
<we:field name="shopdescription" alt="we_text" max="200"/></td>
</tr>
</table>
<!-- Beginn der Bestellmöglichkeit -->
<td align="center"><we:showShopItemNumber shopname="losshop"/>
[
<we:a id="148" shop="on" amount="1">+1</we:a>
|<we:a id="148" shop="on" amount="-1">-1</we:a>]</td>
<td></td>
<td align="right">EURO <we:calculate sum="waren"><we:showShopItemNumber shopname="losshop">*<we:field name="Preis"/></we:calculate></td>
</td>
<!-- Ende der Bestellmöglichkeit -->
</tr>
</we:repeatShopitem>
<!-- Ende der Artikelauflistung -->
<tr><td colspan="4"></td></tr>
<tr bgcolor="silver"><td colspan="3">Summe:</td><td align="right">
EURO <we:sum name="waren"/>
</td></tr>
</table>
</body>
</html>
Leider ist das Handbuch eher eine Behinderung beim umgang mit dem ShopModul (vor allem wenn ich bedenke das das ganze Modul mal richtig Geld gekostet hatte)

Ich kann leider nicht nochmal einen Tag in WebEdition investieren um so eine simple Funktion zu realisieren. Wenn wenigstens die Doku verständlich wäre oder zumindest richtig.

(Sorry wenn ich hier gerade etwas meinen Frust raus lasse)

Irgendwas scheint ja zu fehlen bzw. eventuell verstehe ich den Ansatz auch nicht ganz ... kann alles sein.. Bin auf jeden Fall für jeden Tipp dankbar.

bolleone
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: So 4. Jul 2004, 00:24
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon bolleone » Di 14. Apr 2009, 16:16

Hallo,

tja, viel Frust mich dem Shopmodul - da kann ich ein Lied von singen :-(

Zu Deinem aktuellen Problem - ich bin mir nicht ganz sicher, aber versuch mal bitte, auch in die erste Zeile vom Produkttemplate

<we:sessionStart /><we:createShop shopname="losshop"/><we:addDelShopItem shopname="losshop"/>

zu setzen.
multimediadesign.net · Atelier für Kommunikation
Grimmstr. 3 · 40235 Düsseldorf
Telefon ++49-211-4981791 · Telefax ++49-211-4981792
http://www.multimediadesign.net · bolle@multimediadesign.net

Mike145

Beitragvon Mike145 » Di 14. Apr 2009, 16:24

Hi Danke für deine Antwort,

ja das scheint es auch nicht zu sein. Ich bin im meiner verzweiflung hergegangen und habe mal das Warenkorb Template vom DemoShop eingefügt. Da geht es.
Aber ich brauche das ganze geraffel nicht dazu. Ich finde das Demo Template recht unübersichtlich und als nicht Coder ist es fast nicht durchzusehen. Vor allem das Thema Kategorien etc. ist für mich völlig überflüssig. (Und in der Demo nicht nach zu vollziehen)

Wie ist das den mit dem VAT. Muss der angegeben werden (also nicht Buchhalterisch sondern Technisch) ...

bolleone
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: So 4. Jul 2004, 00:24
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon bolleone » Di 14. Apr 2009, 16:28

was mir auf die schnelle aufgefallen ist:

Du schreibst im Quellcode

Code: Alles auswählen

<we:a id="39"shop="true" amount="1" shopname="losshop">[In den Warenkorb]</we:a>
Mach da mal ein

Code: Alles auswählen

<we:a id="39" shop="true" amount="1" shopname="losshop">[In den Warenkorb]</we:a>
raus (Leerzeichen hinter id="39"). das könnte der Fehler gewesen sein.
multimediadesign.net · Atelier für Kommunikation
Grimmstr. 3 · 40235 Düsseldorf
Telefon ++49-211-4981791 · Telefax ++49-211-4981792
http://www.multimediadesign.net · bolle@multimediadesign.net

Mike145

Beitragvon Mike145 » Di 14. Apr 2009, 16:33

Hi,

leider auch nicht. Das muss am Warenkorb selbst liegen. Der Artikel übergibt ja in der URL folgendes:

Code: Alles auswählen

http://www.mallorca-haus-lotterie.com/shop/warenkorb.php?shop_artikelid=38&shop_anzahl=1&type=w&t=1239719463&shopname=losshop
Und das ist ja irgendwie stimmig. Wie gesagt der Warenkorb von der Demo würde funktionieren, mir läuchtet aber nicht ein warum.

Pflichtfelder sind ja definitiv nur shopdescription und shoptitle und der preis.

VAT muss ich ja nicht zwingend im Warenkorb auswerten?

Benutzeravatar
eSKa
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00

Beitragvon eSKa » Mi 15. Apr 2009, 09:38

und die ID=39 ist auch der Warenkorb?

piXel relations GmbH | Agentur für Online-Kommunikation
Luxemburger Str. 93 | 50354 Hürth
Telefon 0 22 33 / 99 66 81
www.pixelrelations.de | info@pixelrelations.de

Mike145

Beitragvon Mike145 » Mi 15. Apr 2009, 10:22

Hi,

ja ich habe mir 2 gebastelt aber die 39 ist der Warenkorb mit dem Code von oben. Er springt ja auch auh die warenkorb.php und die Artikel ID des Dokumentes ist in diesem fall auch die 38

Benutzeravatar
eSKa
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00

Beitragvon eSKa » Mi 15. Apr 2009, 11:58

im Shop können in der Tat echt blöde Dinge zu Fehlern führen.
Im Überfliegen ist mir nur folgendes aufgefallen.

</we:repeatShopitem>

bitte mal in

</we:repeatShopItem>

ändern.
Ich hatte schon des öfteren Probleme wegen der Groß- und Kleinschreibung bei we-Tags.

Dann ist mir noch aufgefallen. Im Produkt heisst es

<we:input type="float" name="preis" size="6" num_format="german" />

und im Warenkorb:

<we:field name="Preis"/>

piXel relations GmbH | Agentur für Online-Kommunikation
Luxemburger Str. 93 | 50354 Hürth
Telefon 0 22 33 / 99 66 81
www.pixelrelations.de | info@pixelrelations.de

Mike145

Beitragvon Mike145 » Mi 15. Apr 2009, 12:16

Du GOTT!

:-) genau das wars:

Code: Alles auswählen

</we:repeatShopitem>

bitte mal in

</we:repeatShopItem>
Oh mann, wie lange habe ich daran rum gemacht ohne auch nur ein ergebnis. Damit komme ich auf jeden Fall jetzt schon mal weiter. Dankeschön!

Und nochmal Danke! und nochmal .... ok, ich wills nicht übertreiben.

Regnerische grüsse aus Mallorca


Zurück zu „Shop Modul“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast