Zweite Webedition Installation

Fragen und Infos zur Installation & Update von webEdition.
Technikfritze

Zweite Webedition Installation

Beitragvon Technikfritze » Mo 27. Sep 2010, 21:36

Hallo,

ich möchte Webedition in einem leeren Ordner "webEdition" installieren.
Das Online-Setup-Script gibt folgende Fehlermeldung aus:
Einige webEdition Verzeichnisse sind bereits auf Ihrem Server installiert. Eine Konfiguration konnte allerdings nicht gefunden werden. Bevor Sie mit der Installation fortfahren können, müssen Sie den bestehenden webEdition Ordner umbenennen (bzw. löschen).
Es gibt auf dem Server tatsächlich noch eine weitere WE-Installation (im selben Document_Root), aber eben außerhalb von dem Ordner, in dem die OnlineInstaller.php liegt.
Ist tatsächlich die andere Installation gemeint bzw. warum wird diese Meldung ausgegeben?
Kann ich problemlos eine manuelle Installation durchführen?

we:willRockYou
Senior Member
Beiträge: 919
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zweite Webedition Installation

Beitragvon we:willRockYou » Di 28. Sep 2010, 07:58

webEdition läuft nur im Root. Also ja, die andere Installation ist gemeint und nein, auf keinen Fall installieren. Die Chancen stehen gut dass die andere Installation überschrieben wird, unabhängig davon wo die Onlineinstaller.php liegt.

Eine Domain, ein webEdiiton.
EOF; //totally retired

Technikfritze

Re: Zweite Webedition Installation

Beitragvon Technikfritze » Di 28. Sep 2010, 08:59

Danke für die Antwort.
Es ist ein Webspace mit mehreren Domains. Eine Domain (ich nenne sie mal Domain X) zeigt nicht auf's Root, sondern auf ein Unterverzeichnis (/domain-x), in dem sich die alte Webedition-Installation befindet (/domain-x/webEdition). Diese wird also nur über die Domain X verwendet, wo sie ja im Root (der Domain X) liegt.

Es gibt jetzt eine weitere Domain - Domain Y - die eben ins Root zeigt, sodass man theoretisch mit domainy.de/domain-x/ auf den Inhalt der Domain X kommt. Allerdings würde niemand auf diese Idee kommen und zusätzlich ist dieser Zugriff durch eine .htaccess gesperrt. Man kann also nicht von der falschen Domain aus (domain-y.de/domain-x/webEdition/) auf die alte Webedition-Installation zugreifen.

Die neue Webedition-Installation soll ins Root der Domain Y. Dafür habe ich eben schon im Root einen Ordner namens "webEdition" angelegt, der auf der gleichen Ebene ist, wie der Ordner "domain-x", auf den die Domain X zeigt. In diesem Ordner webEdition habe ich die Datei OnlineInstaller.php gespeichert - sonst nichts.

Wie kann es jetzt sein, dass eine neue Webedition-Installation auf der Domain Y etwas an der bestehenden Webedition-Installation auf Domain X beschädigt?
Dazu müsste der OnlineInstaller ja ein Verzeichnis hoch gehen ("webEdition" verlassen -> Root), dann in das Verzeichnis der Domain X ("domain-x", also wieder eine Ebene runter) gehen und dort seine Dateien speichern. Das gibt doch keinen Sinn?
Überhaupt darf der OnlineInstaller die Dateien doch nicht außerhalb von dem Verzeichnis installieren, in dem er sich befindet (/webEdition)!?

Wenn ich WebEdition manuell installiere (ohne OnlineInstaller), müsste ich doch in jedem Fall auf der sicheren Seite sein (alte Installation bleibt unberührt)?

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Zweite Webedition Installation

Beitragvon e_herrmann » Di 28. Sep 2010, 11:23

Hi,
um Webedition zu installieren, musst du keine "webEdition"-Verzeichnisse anlegen. Das macht der Installer schon selbst.
Der Installer muss auch im Doc-Root liegen und nicht in einem Untervezeichnis des Doc-Root.

Es ist eigentlich ganz einfach, Onlineinstaller ins Doch-Root, mit dem Browser aufrufen und die geforderten Daten eingeben.

Für deine zweite Installation würde ich auch anders vorgehen. wenn es in deinem Server-Grundverzeichnis schon einen Ordner Domain-X gibt auf den die Domain-X.de geroutet ist, dann würde ich für Domain-Y.de analog vorgehen. Dann kannst du dir auch die Zugriffsteuerung über .htaccess sparen.

Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

Technikfritze

Re: Zweite Webedition Installation

Beitragvon Technikfritze » Di 28. Sep 2010, 12:13

Hi,
okay, vielleicht war das neue Verzeichnis "webEdition" im Root der Grund, dann war ich wohl zu fürsorglich.

Einen Ordner "domain-y" im Root anlegen und die Domain Y darauf zeigen lassen, statt ins Root, wollte ich eigentlich nicht machen. U.a. wollte ich mit der neuen WebEdition Installation im Root auf Dateien zugreifen, die ich nicht erreichen könnte, wenn ich WebEdition stattdessen im Ordner domain-y installiere.

Aber auf die alte Installation hat das ja dann keinen Einfluss - ich kann jetzt also den OnlineInstaller ins Root, um ihn dann über domain-y.de/OnlineInstaller.php aufzurufen und Webedition ein zweites Mal zu installieren.

Edit:
Habe ich eben versucht (OnlineInstaller.php in Root, kein neues Verzeichnis "webEdition" anlegen) und jetzt kommt diese Fehlermeldung nicht mehr.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Danke nochmal!

chwons
Senior Member
Beiträge: 177
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:59

Re: Zweite Webedition Installation

Beitragvon chwons » Di 19. Apr 2011, 10:38

ich weiß, der post hier ist schon länger her, aber ich hab momentan das gleiche problem. im forum hab ich schon nachgeschaut, da steht auch ein bischen was dazu bei, aber kein konkreter lösungsansatz.

also mein problem: ich hoste bei hosteurope. dort hab ich 1 webpaket mit 4 domains. domain1 hat schon webedition. domain2 soll jetzt auch webedition bekommen. aber wie krieg ich das zweite webedition auf meinem server installiert? ich hab schon so viel ausprobiert ... und ich komm überhaupt nicht weiter. die website von der domain1 hatte ich zwischendurch auch schon mal zerstört (hab aber backup gemacht) ... hat jemand ne idee ?!?!?! mit domainumleitungen komm ich auch nit weiter.
Ich möchte mitkommen nach Alderan,
es hält mich nichts mehr hier.
Ich möchte mich mit der Macht vertraut
und ein Jedi wie mein Vater werden.


Zurück zu „webEdition Installation & Update“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste