Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Hier können Sie Fragen bezüglich des Datenbank-/Objektmoduls stellen.
dtox
Senior Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Nov 2006, 13:20

Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon dtox » Fr 30. Nov 2012, 11:26

Hallo zusammen. Ich mal wieder.
Ich habe 25 Objekte angelegt. Wenn ich nun Versuche ein Objekt zu Befüllen, welches zum Beispiel ganz unten steht, kann ich dieses nicht über Datei->Neu->Objekt Auswählen, da der Inhalt über den Bildschirmrand hinausragt und ich keine Möglichkeit habe den Inhalt des Menüs zu Scrollen.
Da es in nächster Zeit noch mehr Objekte werden sollen, wäre ich Über eine Lösung sehr Dankbar.
Vielleicht liegt ja ein Fehler in den Einstellungen vor, welchen ich Übersehe. Oder vielleicht doch ein Fehler?

Danke schon einmal für eure Hilfe.
dtox

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon WBTMagnum » Fr 30. Nov 2012, 12:43

Hallo dtox,

Kann es sein, dass du von Klassen sprichst? Anders kann ich mir das jetzt nicht zusammenreimen. If so, dann kannst du ja auch einfach die Klasse öffnen und dort auf den Button "Neues Objekt" klicken. Ist zwar nicht ganz so komfortabel, aber du kannst zumindest neue Objekte anlegen.

Zusatzfragen:
* Welche webEdition Version hast du im Einsatz?
* Und rein interessenshalber: Wofür bitte braucht man mehr als 25 Klassen? :shock:


HTH,
Sascha

dtox
Senior Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Nov 2006, 13:20

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon dtox » Fr 30. Nov 2012, 13:13

Hallo WBTMagnum.
Richtig. Ich Spreche hier von Klassen. Mein Fehler.
Es ist die aktuell verfügbare Version von webEdition 6.3.3.0 offizieller Release (SVN-Revision: 4787).
Was die Anzhal der Klassen betrifft, würde eine genaue Beschreibung den Rahmen Sprengen. Der Kunde bietet verschiedene Produkte aus dem Bereich Gesundheit und so an. Dafür haben wir die einzelnen Beschreibungen in verschiedene Klassen Aufgeteilt, um die Übersicht zu wahren, da nicht jeder Produktbereich die gleichen Eigenschaften besitzt.

Gruß
dtox

dtox
Senior Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Nov 2006, 13:20

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon dtox » Mo 3. Dez 2012, 16:00

Hallo zusammen.
Gibt es denn überhaupt keine Lösung für das Problem? Der Kunde würde gerne Anfangen seine Inhalte einzupflegen.
Für den Anfang kann man ja die Klassen umbennen, das diese an den Anfang gesetzt werden. Aber auf die Dauer sehe ich da keine Lösung darin.

Danke nochmals für eure Hilfe

dtox

mokraemer
Senior Member
Beiträge: 3619
Registriert: So 8. Aug 2010, 01:23
Wohnort: Mainz

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon mokraemer » Mo 3. Dez 2012, 16:29

Aktuell haben wir keine Lösung für das Problem im Menü zu scrollen.
Das betrifft ja auch die Dokumentenvorlagen.

Denkbar wäre eine Lösung wie sie bei Windows mit zu großem Startmenü gemacht wird. Entweder warten wir da bis ExtJS integriert ist, oder es setzt sich dazu noch mal jemand an das CSS...

Wenn dein Kunde aber nicht alle 25 Objekte braucht, kannst du seine Rechte so einschränken das er nur die 5 die er braucht sieht.
webEdition-Kern-Entwickler

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon e_herrmann » Mo 3. Dez 2012, 17:31

Hi,
du kannst dir über das Cockpit behelfen. Wenn du dort auf Neues Objekt klickst, landest du auf der Eigenschaften-Seite eines neuen Objekts. Dort kannst du vor dem ersten Speichern unter dem Punkt Klasse in einem Selectfeld die Klasse auswählen.
Das ganze funktioniert auch wenn du über das Menü Neu> Objekt gehst.

Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

dtox
Senior Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Nov 2006, 13:20

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon dtox » Di 4. Dez 2012, 10:25

Hi Elko.
Danke für den Tip. Muss ehrlich Gestehen, das ich das Cockpit noch nie wirklich beachtet habe. Ebenso wie die Auswahl der Klasse beim Objekt selber.
Mit der Zeit wird doch vieles Verdängt, was nicht immer wieder benötigt wird. Ich werde mal Versuchen es zu "Verkaufen" :wink:

Danke nochmals und hoffen auf einen schnellen Fix.

Gruß
dtox

WBTMagnum
webEdition Partner
webEdition Partner
Beiträge: 1825
Registriert: Di 7. Mär 2006, 16:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon WBTMagnum » Di 4. Dez 2012, 11:03

Hi,

Ich habe mir das gestern Abend nur mal schnell angeschaut. Ein reiner CSS fix wird wohl auf die schnelle nicht möglich sein. Man könnte jedoch mit JS hier überprüfen, ob die Liste aus dem Viewport ragt und das Teil ggf. von der Höhe her einschränken und scrollable machen.

Ich Frage mich allerdings, ob so eine Lösung auf Dauer wirklich praktikabel ist. Vermutlich ist hier ein anderer Ansatz besser geeignet. Ich sehe z.B. folgende Möglichkeiten:
  • Gar keine Liste anbieten, sondern einen Wizzard für die Vorlagenauswahl öffnen.
  • Gar keine Liste anbieten, sondern nur die Option ein neues Objekt/Dokument anzulegen (analog zu den Funktionen im Cockpit).
  • Die Liste bleibt erhalten, zeigt aber nur ~10 Einträge an (z.B. die am häufigsten genutzten Vorlagen). Zusätzlich gibt es den Punkt "Zur Auswahl" bzw. "Weitere", dieser öffnet dann auch wieder einen Wizzard oder eben direkt ein neues Objekt bei dem noch die Klasse ausgewählt werden muss.
Hat eigentlich schon jemand ein Ticket dafür angelegt?


LG,
Sascha

mokraemer
Senior Member
Beiträge: 3619
Registriert: So 8. Aug 2010, 01:23
Wohnort: Mainz

Re: Kene Auswahlmöglichkeit beim Anlegen eines neuen Objekts

Beitragvon mokraemer » Di 4. Dez 2012, 13:43

nein, einen Eintrag gibt es noch nicht dafür.

Ich dachte auch weniger an eine komplette CSS Lösung. Die Anzahl kann man ja in php auslesen und ggfs. auszeichnen für ein neues Untermenü, sodaß es zur Seite aufklappt. Würde hier fast zu einer festen Anzahl gehen.
Alternativ könnte man eine Ordnung nach Bereichen einfügen "A-F", ... wenn zu viele da sind.
Das könnte auch in vielen der Auswahl-Listen (selects) helfen, wenn da optgroups verwendet würden.
webEdition-Kern-Entwickler


Zurück zu „DB-/Objektmodul“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast