Dokumente fehlen nach Backup-Wiederherstellung

Hier geht es um das Erstellen und Wiederherstellen von Datensicherungen, sowie um den Umzug ganzer webEdition Sites auf einen anderen Server.
Annekathrin
Member
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:55

Dokumente fehlen nach Backup-Wiederherstellung

Beitragvon Annekathrin » Mi 10. Sep 2008, 14:23

hallo,

ich hab ein kleines projekt lokal entwickelt und wollte es nun über die backup-funktion auf den hostingserver übertragen. dort war wE bereits vorinstalliert und ich habe beide versionen auf den gleichen stand gebracht (5.1.6). Nach dem wiederherstellen des backups werden mir die vorlagen angezeigt, allerdings keine dokumente. Die über das navi-tool erzeugte navigation ist ebenfalls fehlerhaft (es fehlen einträge).

In der DB ist z.b. die tabelle tblLink auch leer. Die vorlagen stehen aber korrekt in entsprechender tabelle, wodurch ich ein rechteproblem bzgl. der datenbank ausschliesse.

woran kann es noch liegen?

danke!

mobby
Senior Member
Beiträge: 1164
Registriert: Do 1. Sep 2005, 05:07

Beitragvon mobby » Mi 10. Sep 2008, 14:29

Hallo,
hast du ein rbulid gemacht? Evt. sollte die Index neu geschrieben werden (Auswahl beim Rebulid)

P.S. wenn alles läuft, mache ein Update auf 5.1.1.7; das behebt eine Sicherheitslücke...
Viele Grüße
Mobby

webEdition 8.1.0 (Ahlberg) (8.1.0.0, Revision: 10599)

Annekathrin
Member
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:55

Beitragvon Annekathrin » Mi 10. Sep 2008, 14:39

ja hab ich, und ich hab auch alle möglichen backup-varianten durchgespielt. aber wenn keine dateien da sind, was soll dann im rebuild verarbeitet werden ?!
:confused:

urlaubsland-polen
Senior Member
Beiträge: 420
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:23
Wohnort: Olsztyn, zuvor Warszawa
Kontaktdaten:

Beitragvon urlaubsland-polen » Mi 10. Sep 2008, 15:01

Versuche mal den Fehler einzugrenzen. Vielleicht ist schon bei der Backup-Erstellung was nicht normal gelaufen.

Tipp 1: Grafikdateien regelmäßig herunterladen und archivieren. Bei einigen Nutzern wurden durch nicht nachvollziehbare Aktionen die Daten auf 0 kb gesetzt und unbrauchbar gemacht.

Ich würde zwei Dinge vorschlagen: Am lokalen System nochmals einen Rebuild machen und das Backup neu erstellen. Dann auf dem Zielsystem vorher alle Daten löschen und Backup einspielen (mit anschließendem Rebuild).

ALTERNATIVE

Datenbank mit dem Mysqldumper (http://www.mysqldumper.de) sichern und dump auf dem Zielsystem einspielen. Mit ftp die Grafikdateien sichern und im Ordner "site" (liegt unter webEdition im Root-Verzeichnis) ablegen. Anschließend in WE einloggen und ein Rebuild machen. Das sollte helfen.


Tipp 2: Mit dem Problem den Support bemühen. Eventuell ist hier schon mal ein solches Problem aufgetaucht. Aber erst dann, wenn eigene Fehler ausgeschlossen sind.

Nachtrag: Blöde Frage, aber diesen Hinweis bei der Backup-Erstellung hast Du zur Kenntnis genommen?
Achtung! Benutzen Sie den Binary-Modus beim Download per FTP, wenn die Backup-Datei mit zip komprimiert ist! Ein Download im ASCII-Modus zerstört die Datei, so dass sie nicht wieder hergestellt werden kann!

Annekathrin
Member
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:55

Beitragvon Annekathrin » Mi 10. Sep 2008, 15:13

urlaubsland-polen;49089 hat geschrieben: Nachtrag: Blöde Frage, aber diesen Hinweis bei der Backup-Erstellung hast Du zur Kenntnis genommen?
;-) .. ja, hab ich. lokal brauch ich ja kein ftp und ausserdem tritt das problem auch bei nciht-komprimierten backup-dateien auf.

tipp1 probier ich mal aus.

designitsimple
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: So 4. Dez 2005, 00:04

Beitragvon designitsimple » Mo 10. Nov 2008, 17:07

Hallo Annekathrin und die anderen

Ich habe das gleiche Problem heute gehabt als ich von version 6 im web auf version 6 lokal kopieren wollte.

Erst Backup (komplett mit Komprimierung), dann heruntergeladen, dann Wiederherstellen (komplett). Vorlagen sind da, Dokumente nicht.

Das deutet dann wohl darauf hin, dass das kein Problem der Backup-Routine generell ist sondern evtl. an Einstellungen an den Systemen liegen kann, oder?

urlaubsland-polen
Senior Member
Beiträge: 420
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:23
Wohnort: Olsztyn, zuvor Warszawa
Kontaktdaten:

Beitragvon urlaubsland-polen » Mo 10. Nov 2008, 17:16

Bei einer zuvor leeren Installation kommen die Dokumente (nach dem Rücksichern eines Backups) erst nach einem Rebuild.

Mir dauert ein WE-Backup zu lange. Deshalb bevorzuge ich nach wie vor den mysqldumper.

Zuvor sichere ich mir die Grafikdateien und spiele sie auf dem neuen System ein (einmal im normalen Verzeichnis und zusätzlich im Ordner => webedition => site => den File-Ordner

Danach wird der mysqldump eingespielt und in WE ein Rebuild gemacht.

Das geht alles zügig und ist bisher immer sicher gewesen.

Mit etwas Suche findet man im Forum auch den Tipp, dass ein Backup aus einem unkomprimierten File wieder hergestellt wird.

designitsimple
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: So 4. Dez 2005, 00:04

Beitragvon designitsimple » Mo 10. Nov 2008, 22:59

Hallo Maik

Hab's grad mehrmals versucht. Der Rebuild wird automatisch nach dem Import der XML gemacht. Hab ihn dann auch nochmals zusätzlich ausgeführt und immer noch nix. Irgendwas mach ich falsch...

Noch ne Idee, was sein könnte?

Grüße
Michael

alexd0001
Member
Beiträge: 36
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 18:52
Kontaktdaten:

hi

Beitragvon alexd0001 » Di 18. Nov 2008, 15:27

hi leute,

ich habe genau dasselbe Problem. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich von einem WE3 auf WE6 möchte. D. h. ich habe ein Backup mit WE3 getan und habe das dann auf WE6 eingespielt. Aber dort sind die gleichen Phänomene aufgetreten wie schon oben beschrieben:

Alles da, nur im Dokumenten-Reiter zeigt es nur einen Ordner mit nem .css drinne an (und das ist aus dem Backup).

Es scheint so, als könnte man die Dokumente nicht mehr herstellen!

Wer kann helfen?

schönen Gruß - alex

fra
Senior Member
Beiträge: 221
Registriert: So 12. Okt 2008, 11:55

Backup fehlerhaft

Beitragvon fra » So 23. Nov 2008, 23:59

Hallo,

nutze Webedition 6 und wollte auf Testserver Backup einspielen. Nach dem Einspielen des Backups sind einige Seiten fehlerhaft und Menüpunkte der Navigation fehlen.

Fehler beim Download der Backupdatei via ftp sind ausgeschlossen.

Der Fehler ist auf dieser Seite bereits beschrieben worden. Nur eine Lösung ist nicht zu finden. Hat noch jemand eine Idee?

Grüße
fra

alexd0001
Member
Beiträge: 36
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 18:52
Kontaktdaten:

hi

Beitragvon alexd0001 » Mo 24. Nov 2008, 00:55

hi,

also bei mir war es ein iso utf-8 problem. Mein Backup von Version 3 war noch iso und die Version 6 wollte ich mit uft-8 installieren... - jetzt hab ich wieder iso genommen und es funkt.

schönen Gruß - alex


Zurück zu „Backup und Serverumzug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast