Produktimport in Objekte

Hier können Sie Fragen bezüglich des Datenbank-/Objektmoduls stellen.
Michael D.
Senior Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 18:02

Produktimport in Objekte

Beitragvon Michael D. » Di 6. Okt 2009, 14:10

Hallo,

wir haben ein Problem mit dem Import. Wir haben eine Excel Datei mit 10.000 Artikeln und weder per CSV noch per XML lassen sich diese importieren.
Das System zeigt bei der CSV an import abgeschlossen, aber nichts wurde importiert, bei XML hängt sich der Import irgendwie auf und es kommt eine leere Seite.

hat jemand einen Tipp?

Danke
Grüße
Michael
_____________________________________________
Grüße
Michael

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon e_herrmann » Di 6. Okt 2009, 14:25

Hi,
was passiert, wenn du versuchst die ersten zB. 20 Zeilen der csv-Datei zu importieren, geht es dann?
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

Michael D.
Senior Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 18:02

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon Michael D. » Di 6. Okt 2009, 14:36

ja, das funktioniert
_____________________________________________
Grüße
Michael

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon e_herrmann » Di 6. Okt 2009, 15:06

Dann ist vielleicht die Datei für den Server zu groß. Importier sie doch abschnittweise.
Grüße Elko
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

Michael D.
Senior Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 18:02

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon Michael D. » Di 6. Okt 2009, 15:10

die größe passt. die komplette datei hatt knapp 5mb.
abschnittsweise klappts bei 100 artikeln, aber selbst dass dauert ewig, bestimmt 10 minuten.
und 10.000 artikel auf 100 zu splitten mal die importzeit ist mal eine aufgabe, die so nicht tragbar ist.

gibt´s ne andere möglichkeit?
_____________________________________________
Grüße
Michael

MarS
Senior Member
Beiträge: 602
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 11:30
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon MarS » Di 6. Okt 2009, 15:15

Lokal einspielen, dann einen Export erstellen und den im Web importieren?

e_herrmann
Senior Member
Beiträge: 1319
Registriert: Do 22. Mai 2003, 23:25

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon e_herrmann » Di 6. Okt 2009, 15:21

Bei einer Seite die ich betreue werden regelmäßig ca. 1000 Objekte mit einer csv-Datei aktualisiert. das dauert ca. 3-5 Minuten.
Kann es sein, dass der Server etwas lahm ist? dann wird Martins Variante auch nicht viel schneller sein.
Elko Herrmann
komplexx | internet.fotografie
web: http://www.komplexx.de

Michael D.
Senior Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 18:02

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon Michael D. » Di 6. Okt 2009, 15:29

eigentlicht ist der server top.
gibt es ein limit an zeilen womit der import klar kommt?
_____________________________________________
Grüße
Michael

Michael D.
Senior Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 18:02

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon Michael D. » Mi 7. Okt 2009, 10:08

ich habe jetzt das file ein bisschen bearbeitet. der import funktioniert nun. es lag wohl an formatierungsfehlern der csv datei.
aber der import ist sehr schleppend. für rund 5.000 produkte dauert das über 1 stunde.
ist für den kunden natürlich nicht tragbar. hat jemand erfahrung, ob der import via generic xml schneller gehen würde?
oder muss der import in die datenbank gar über ein eigenes import script gelöst werden?
wenn ja, hat jemand dazu ein snippet, wo ich mir das Ganze ansehen kann?

vielen dank
grüße
michael
_____________________________________________
Grüße
Michael

Dirk Einecke
Senior Member
Beiträge: 3735
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Produktimport in Objekte

Beitragvon Dirk Einecke » Mi 7. Okt 2009, 11:12

Hi,

ein Import über ein eigenes PHP-Script wäre an dieser Stelle sicher um einiges schneller. Dabei muss man überlegen, ob die IDs der Objekte gleich bleiben sollen, sprich die bestehenden Objekte nur aktualisiert werden sollen, oder ob man die alten Objekte löschen kann und dann einfach alles neu anlegen kann.

Hier mal ein Ansatzpunkt wie man Objekte per PHP ändert:
http://docu.webedition.de/de/webedition ... t-with-php

MfG
Dirk Einecke


Zurück zu „DB-/Objektmodul“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast